Grillen im Hochschwarzwald Feuer und Flamme
Im Sommer findet das Leben draußen statt. Dabei entstehen Geschichten, die wir uns, wie seit ewigen Zeiten, am besten abends an einem Lagerfeuer erzählen. Einen leckeren Grillspieß und ein Zäpfle in der Hand. Das sind Abende, die bleiben. Weil wir uns Zeit füreinander nehmen. Dann entsteht Zeit, die bleibt. Zeit, die uns verbindet.
Nehmen Sie sich mehr Zeit füreinander und entdecken Sie den Hochschwarzwald gemeinsam. Über 50 öffentliche Grillplätze warten nur darauf, dass an ihnen Geschichten erzählt werden.
Eine Übersicht aller Grillplätze zum Download finden Sie hier:
Wanderungen mit Grillvergnügen
Mit Wanderstiefeln und Grillzange
Grillgut eingepackt und auf geht die Tour
5 Plätze, an denen eine Tour durch den Wald am besten ausklingt
Aussichtsreiches Bruzeln
Familientour mit Grillvergnügen
Schöne Familienrundtour zur Grillhütte und anschließend zur längsten Bankliege am Stübenwasen.
Wanderlust trifft Grillvergnügen
Familienfreundliche Wanderung bei Obermettingen
Die Familientour zwischen Obermettingen und Bettmaringen führt durch ein schönes Waldstück, dass die Kinder zum Spielen und Entdecken einlädt.
Hochschwarzwälder Grillkunde
Das perfekte Feuer
Hochschwarzwälder Grillkunde, Teil I: Das Feuer
Nützliches Grillzubehör und ihre kleinen Tricks
Hochschwarzwälder Grillkunde, Teil II: Grillzubehör
Fleisch selbst marinieren
Hochschwarzwälder Grillkunde, Teil III: Die Marinade
Rind und Wild vom Grill
Hochschwarzwälder Grillkunde, Teil IV: Rind und Wild
Beilage vom und auf dem Grill
Hochschwarzwälder Grillkunde, Teil V: Beilagen