Aussichtspunkte
36 Ergebnisse
Amalienruhe
Schluchsee
Die Amalienruhe, ein Aussichtspunkt direkt am Schluchsee, ist ein besonders idyllischer Ort.
DetailsAussichtsplattform
Grafenhausen
Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über Grafenhausen Richtung Schlüchttal. Bei klarem Wetter hat der Betrachter das Alpenpanorama von den österreichischen- bis zu den französischen Alpen vor sich. Ein Viskop hilft die Bergspitzen zu benennen.
DetailsAussichtspunkt vom Vincenz-Zahn-Felsen
Hinterzarten
Schöner Aussichtspunkt in Wald und Ortsnähe gelegen.
DetailsDas Hasenhorn
Todtnau
Hoch über der Schwarzwaldstadt Todtnau, liegt in 1020 m Höhe der Erlebnisberg das Hasenhorn. Mit der Sesselbahn geht es in 10 Minuten Fahrt auf das Hasenhorn, von wo uns der Wanderweg talwärts bis nach Todtnau führt. Unterwegs gibt es neben der schönen Aussicht noch einiges zu erleben.
DetailsDer Bildstein - ein unglaubliches Panorama
Schluchsee
Der Bildstein ist ein wunderschönes Ausflugsziel und ein beeindruckender Aussichtspunkt hoch über dem Schluchsee.
DetailsDer Hochkopfturm
Todtmoos
Der Hochkopf liegt in einer Höhe von 1263 m und ist ein ideales Wandergebiet. Auf dem Hochkopfturm hat man eine fantastische Aussicht auf weitere Berge: Belchen, Feldberg, Vogesen und das Alpenpanorama.
DetailsDer Lindenberg
St. Peter
Der Lindenberg – Wallfahrtsstätte und Ausflugsziel von St. Peter – bietet einen unvergleichbar schönen Blick ins Iben- und Eschbachtal. Die dort befindliche Pilgergaststätte wird seit 01.11.2017 wieder betrieben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.00-18.00 Uhr. Montag Ruhetag
DetailsDer Stübenwasen
Todtnau
Der Stübenwasen ist mit 1.386 m der fünfthöchste Berg im Schwarzwald.
DetailsDoline in Göschweiler, Gewann Rosshag
Löffingen
Glück hatte der Jäger Beck aus Dittishausen am Nachmittag des 10. Januar 1954.
Kaum hatte er das Gewann verlassen, hörte er ein dumpfes Grollen.
An seinem Standort, neben der alten Doline, war ein Loch mit 38 m Tiefe und einem Durchmesser von 16 - 18 m im Schnee eingebrochen.
Feldberg im Schwarzwald
Feldberg
Der Feldberg ist mit 1.493 m der höchste Berg im Schwarzwald, von dem aus sich ein weiter Panoramablick eröffnet - bei gutem Wetter kann man sogar den Mont Blanc sehen. In der Feldbergregion liegt auch das größte und älteste Naturschutzgebiet Baden-Württembergs.
DetailsFeldbergturm
Feldberg
Gute Aussichten! Mit dem Aufzug erreicht man ganz bequem die Aussichtsplattform im 11. Stock des Turms in 45 Meter Höhe. Von dort oben hat man bei gutem Wetter einen atemberaubenden Rundumblick: Vom Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zu Zugspitze, dem Mont Blanc-Massiv und den Vogesen
DetailsGroße Stühle, besondere Sitzplätze
Todtnau
Besondere Stühle, Bänke und Liegen an besonderen Plätzen mit phantastischen Ausblicken.
DetailsHasenhorn-Aussichtsturm
Todtnau
Genießen Sie vom höchsten Punkt des Hasenhorns den herrlichen Blick bis zum Feldberg und durchs Wiesental.
DetailsHochfirstturm
Titisee-Neustadt
Der Hochfirstturm wurde 1888 auf dem Hochfirst errichtet. Der heutige, in Stahlfachwerk-Bauweise errichtete Turm ist 25 Meter hoch und steht auf einem Natursteinsockel. Der Natursteinsockel stammt noch vom dem ursprünglich errichteten Holzturm, der 1890 einem Orkan zum Opfer fiel.
DetailsKandel - Blocksberg im Schwarzwald
St. Peter
Der Kandel - ideales Ausflugsziel im Sommer und im Winter
DetailsKlostergarten St. Märgen
St. Märgen
Lernen Sie heimische Wildpflanzen und Gartenkräuter kennen!
DetailsLehenkopfturm
St. Blasien
Der Lehenkopfturm steht auf dem 1.039 Meter hohen Lehenkopf, direkt am Fernwanderweg Schluchtensteig zwischen St. Blasien und Dachsberg. Der 18 Meter Hohe Turm bietet einen herrlichen Panoramablick über St. Blasien.
DetailsLängste Bankliege der Welt
Todtnau
Längste Baumliege der Welt mit traumhafter Aussicht - Alpensicht.
DetailsMünster St. Jakobus
Titisee-Neustadt
Das Neustädter Münster ist ein sehenswerter Mittelpunkt der größten Stadt im Hochschwarzwald.
DetailsRastbank am Hotzenweg in Schluchsee-Seebrugg
Schluchsee
Rast- und Ruhepunkt mit faszinierender Aussicht über den glitzernden Schluchsee und hinüber zur Staumauer.
DetailsRiesenbühlturm
Schluchsee
Der 2001 neu errichtete Riesenbühlturm ist ein beliebtes Wanderziel mit einer großartigen Aussicht über die herrliche Naturlandschaft rund um den Schluchsee. Bei guter Fernsicht bietet sich ein herrlicher Blick bis zu den Alpen.
DetailsRuheplatz Belchenblick
Todtnau
Herrlicher, ganz besonderer Platz unterm Walmdach.
Vespern, ausruhen und den Blick zum schönen Belchen genießen.
DetailsSchwarzwaldgaudi - Haberjockelshof
Titisee-Neustadt
Schwarzwaldgaudi - Events und Rahmenprogramme für Kinder von 0-99 Jahren auf dem Haberjockelshof in Schwärzenbach.
Ihre Bestellgaststätte und Festscheune für Feierlichkeiten und Events
DetailsTolle Ausblicke
Todtmoos
Genießen Sie atemberaubende Ausblicke in der idyllischen Landschaft von Todtmoos.
DetailsUrseeblick
Lenzkirch
Genießen Sie den Blick ins Urseetal. Die Sitzgruppe lädt zum Ausruhen und Verweilen ein.
Details„An der Wanne“
Löffingen
Die Wanne ist eine Erhebung neben dem Reichberg und lädt Spazierer und Wanderer dazu ein die schöne Aussicht zu genießen. Im Winter bietet sich der Hügel als Rodelhang an.
Details