10. Januar 2018
Ühlingen-Birkendorf: Die Hüter des Bannwalds
Größter Schwarzwälder Bannwald, idyllischer Naturbadesee mit innovativer Bio-Reinigung, mittelalterliche Klosteranlage

Holz schlagen am Rappenfelsen? Keine Chance. Viel zu steil und unwegsam war und ist das Gelände. Über Jahrhunderte entwickelte sich ein urwüchsiger Wald – ungestört von Menschenhand. Nur ein schmaler Fußpfad führt bergauf und bergab. Uralte Weißtannen, Eichen- und Bergahornbäume haben ihre Stammplätze hier, dazwischen Totholz, Jungholz und viel Platz auch für seltenere Bannwaldbewohner – vom Schillerfalter bis zum Gamsbock.
Eine Reise wert
- Wandern im „Urwald“ Schwarzahalden auf über 4 km2; Teil des Biosphärengebiets Schwarzwald, 2017 von der UNESCO anerkannt
- Baden im Naturena-Badesee mit biologischer Wasseraufbereitung; auch vor Ort: NABU-Infozentrum
- Ausflug zum ehemaligen Kloster Riedern am Wald: Kirche, Klosterlädele, Schulmuseum, Kunst-Ausstellung und alle zwei Jahre im Juni Mittelaltermarkt (2019, 2021, 2023)
Sommerzeit
- 136 km Wanderwege inklusive Genießerpfad Rappenfelsensteig (12,4 km) und Naturerlebnispfad Oberholz mit 20 Stationen wie Seilbrücke oder Riesen-Hörohr (2 km)
- 24 km Nordic-Walking-Wege
- Naturena-Badesee mit Sprungfelsen, Kinderbecken, Matschspielplatz, Beachvolleyball-Anlage
- viele Weg zum Rad-, Mountainbike und E-Bike-Fahren
- Klettern im Schlüchttal mit bis zu 60 m hohen Kletterwänden
Winterzeit
- 26,3 km Loipen, teilweise mit Alpensicht
- 500 m Pisten, 1 Skilift in Brenden
- 1 Schlittenhang
- 3,8 km Schneeschuhtrail durch das Schlüchttal
- Hallenbad mit Sauna im Hotel Sonnhalde (auch öffentlich zugänglich)
Birkendorfer Chilbi seit 1855
- Großer Markt mit Volksfest, früher auch Saumarkt genannt: findet jährlich im Oktober statt.
Besonderes
- Weitere Feste und Events: Fastnachtsumzüge, Pferdemarkt, Schopfschellenfest, Dorf-, Oktober- und Erntedankfeste, Kultur im Treppenwinkel, Hagehole Almabtrieb (alle zwei Jahre)
- Narrenhüsli: Narrenmuseum mit Figuren, Häs/Kostümen und Masken der Zünfte Schlüchttal
Durchschnittliches
- 23 °C warm ist das Wasser des Naturena-Badesees im Sommer
- Vier Gänge werden beim Rittermahl am Mittelaltermarkt im Kloster Riedern am Wald aufgetischt
Luftkurort Birkendorf, Erholungsorte Berau, Brenden und Ühlingen
- 5280 Einwohner in den Ortsteilen: Berau, Birkendorf, Brenden, Hürrlingen, Obermettingen, Riedern am Wald, Ühlingen und Untermettingen; für Gäste gibt es etwa 1100 Betten: vom Ganzjahres-Campingplatz bis zum Drei-Sterne-Hotel.
Pressekontakt

Downloads
PM Ühlingen-Birkendorf: Die Hüter des Bannwalds
(pdf - 275,34 kB)
Wandern in Ühlingen-Birkendorf
Copyright
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Größe
1706px x 2559px (2,90 MB)
Wandern in Ühlingen-Birkendorf (2)
Copyright
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Größe
2559px x 1706px (2,80 MB)
Naturena-Badesee
Copyright
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Größe
2559px x 1706px (2,89 MB)
Nordic Walking in Ühlingen-Birkendorf
Copyright
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Größe
2559px x 1706px (1,29 MB)
Kloster Riedern am Wald
Copyright
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Größe
2559px x 1706px (2,32 MB)