10. Januar 2018
Feldberg – hier ist oben
Höchster Schwarzwaldgipfel, erste Skisportregion Deutschlands, für Sport- und Naturfreunde das Größte

Das ist die Höhe: 1493 Meter. Und das ist die Aussicht: bei klarem Wetter auf Alpen, Vogesen und den Schwarzwald. Zeit, durchzuatmen. Die Luft schmeckt nach Bergfrühling, wildem Thymian, Heidelbeeren oder Schnee. Biber und Auerhahn sagen sich hier „Gute Nacht“. Wer auch die Natur liebt, ist höchst willkommen – als Skifahrer, Wanderer, solo und Familie.
Eine Reise wert
- 300 km Alpenpanorama vom höchsten Schwarzwaldgipfel
- Winter im größten Schneesportgebiet des Schwarzwalds, Heimat des Skisports seit 1891
- Wandern und Biken im größten und ältesten Naturschutzgebiet Baden-Württembergs mit 42 km²
Winterzeit
- 63 km langes Pistennetz innerhalb des Liftverbunds Feldberg
- 60 km Loipen
- Snowpark mit längster Jibline Deutschlands
- Snowkiten auf 1400 m
- 3 Rodelpisten, davon 2 Premium-Pisten mit Rodel-to-go
- 60 km lange Winterwanderwege
- 2 ausgeschilderte Schneeschuh-Trails
Liftverbund Feldberg
1 Kabinenbahn (Belchen), 5 Sesselbahnen, 28 Schlepplifte inklusive Babylift und 3 Förderbänder
Sommerzeit
- 100 km Wanderwege inklusive Wichtelpfad im Auerhahnwald; Premiumweg „Feldberg-Steig“ (12 km)
- „Gipfeltrail Hochschwarzwald“ für Mountainbiker (140 km)
- Urige Hüttenwirtschaften zum Vespern und Übernachten
- 170 Stufen auf den Feldbergturm – mit Aussichtsplattform und Schinkenmuseum
- 2 Kabinenbahnen (Feldbergbahn und Belchenbahn)
Laurentiusfest
Am 10. August fängt der “Laurenzi-Tag” mit einem Festgottesdienst bei der Todtnauer Hütte an, dann wird rund um den Feldberg gefeiert.
Besonderes
- „Haus der Natur“ mit Vorträgen, Führungen, Ausstellungen
- Drumherum das Naturschutzgebiet selbst, sogar der gelbe Enzian
- Schnapsbrennerei mit Schnapsmuseum in Bärental
- Glasbläserei in Altglashütten
- Kletterwald in Feldberg-Ort
- Für Frühaufsteher: Sonnenaufgang am Gipfel
Durchschnittliches
- + 3 °C Jahrestemperatur auf dem Feldberggipfel
- 126 Schneesporttage im Jahr
Luftkurort Feldberg
1950 Einwohner in den Ortsteilen Altglashütten, Neuglashütten, Bärental, Falkau und Feldberg-Ort. Für Gäste gibt es 4000 Betten: von der Hüttenwirtschaft bis zum Viersterne-Hotel.
Pressekontakt

Downloads