
St. Blasien Traditioneller Urlaub im Schwarzwald
Die Stadt St. Blasien mit ihren Ortsteilen Albtal und Menzenschwand ist immer einen Besuch wert! Gleich ob Sie es sportlich-aktiv oder geruhsam und gemächlich bevorzugen: Hier finden Sie, was Sie suchen. St. Blasien – erleben Sie Kur und Schwarzwald-Kultur pur in einem der traditionsreichsten Urlaubsorte des Schwarzwaldes.
Reiseführer
Ausgezeichnet als Heilklimatischer Kurort und Kneippkurort können Sie in St. Blasien Ihre Seele baumeln lassen. Genießen Sie ein lebendiges Städtchen mit stilvollen Geschäften und gepflegter Gastronomie. Das Stadtbild wird eindrucksvoll durch den Dom St. Blasius geprägt. Seine Kuppel ist mit einem Durchmesser von 36 Metern eine der größten in Europa. Musiker und Zuhörer schätzen die grandiose Akustik des Doms. Die internationalen Domkonzerte im Juli und August bieten ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
3 Tipps für Ihren Urlaub in St. Blasien
Ein echtes Schwarzwaldjuwel
Dom St. Blasius
Dass die größte Kuppelkirche nördlich der Alpen ausgerechnet in St. Blasien aufragt, mag überraschen. Noch überraschender ist jedoch die kunstgeschichtlich und architektonisch so bedeutsame Ausstattung des Doms.
Premiumwanderweg
Geißenpfad
Auf idyllischen Pfaden, begleitet vom Klingen der Ziegenglocken zu herrlichen Weitblicken über das Menzenschwander Tal. Die Wasserfälle sorgen im Sommer für Erfrischung.
Der Wald als Kathedrale
Menzenschwander Wasserfälle
Bis zu 30 Meter hoch ragen die Felswände, die Eiszeit hat hier ein imposantes Stück Natur ausgeschmirgelt. Wasser stürmt die Wände hinab und erfüllt die Schlucht mit Tosen und Gurgeln, mitten hindurch windet sich ein Wanderweg.
Ein Stück “Heile Welt”
Radon Vital Therme
Wohlfühl-Oase mit anspruchsvollem Thermalbad- und Wellness-Angebot. In einmaliger Lage eröffnet Ihnen die besondere Architektur unglaubliche Ausblicke in Natur.
850 - 1220 m
Ski Arena Spießhorn Menzenschwand
Das windgeschützte, sonnige Hochtal ist umsäumt von bewaldeten Bergen. Das Skigebiet bietet 3 Skilifte mit 3,9 Pistenkilometern.
Großes Werk im Petit Salon
Museum "Le Petit Salon" Winterhalter
Franz Xaxer Winterhalter aus Menzenschwand, geboren am Fuß des Feldbergs, hat sie im 19. Jahrhundert alle gemalt: die Sissi, ihren Mann Kaiser Franz Joseph, sogar Queen Victoria von England.
Der Ortsteil Menzenschwand ist ein Schwarzwalddorf wie aus dem Bilderbuch, sowohl im Sommer-Urlaub, als auch im Winter. Hier fallen die charakteristischen typischen Schwarzwaldhäuser mit ihren tief herabgezogenen Walmdächern auf, die mit der wunderbaren Schwarzwaldlandschaft zu einer Einheit verschmelzen. Als Luftkurort ausgezeichnet liegt der Ort am Südhang des Feldbergs in einem sonnigen lang-gestreckten Tal. Eine Wohltat für Körper und Geist finden Sie in der Wellnessoase Radon Revital Bad.
weiterlesen wenigerDer idyllisch und ruhig gelegene Ortsteil Albtal liegt an dem kleinen Fluss Alb, der am Feldberg, dem höchsten Berg des Schwarzwalds, entspringt. Die ganze Schönheit des Tals mit seinen Feldern und Wiesen spiegelt sich wider am Albsee, eine Oase der Ruhe zum Verweilen.
Urlaub buchen in St. Blasien
St. Blasien ist ein attraktives Urlaubsziel. Die komfortablen Hotels und Ferienhäuser in St. Blasien, die familiäre Pensionen und geräumigen Ferienhäuser bieten gemütliche Unterkünfte, so dass einem erholsamen Schwarzwaldurlaub nichts im Wege steht.
Unterkünfte in St. Blasien suchen
Die größte Auswahl
Hotels und Ferienwohnungen in St. Blasien
In St. Blasien und Menzenschwand finden Sie Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und andere Unterkünfte für Ihren Urlaub im Schwarzwald.
Täglich über 100 Attraktionen gratis
Unterkünfte mit Hochschwarzwald Card
Bis zu 400 € pro Person sparen: Wählen Sie aus über 10 Unterkünften in St. Blasien und Menzenschwand, bei denen Sie als kostenlose Zusatzleistung die Hochschwarzwald Card Sparvorteile erhalten.
Reisemagazin
Zusammenhalt und Familiensinn
Schmidts Märkte setzt auf Regionalität und ein gutes Miteinander
"Hier ist das Wohnzimmer draußen"
Anja Keller freut es, dass sie sich in ihrer Heimat verwirklichen kann
Erleuchtung im schwarzen Wald
Sie suchten die Abgeschiedenheit, um Gott näher zu sein. Wie Mönche den Schwarzwald besiedelten - am Beispiel von St. Blasien