Auf urigen Pfaden unterwegs
Wanderungen
Aussichtsreiche Tour über urige Pfade vom Feldberg nach Todtnau.

- Typ Wanderungen
- Schwierigkeit schwer
- Dauer 3:50 h
- Länge 12 km
- Aufstieg 165 m
- Abstieg 752 m
- Niedrigster Punkt 639 m
- Höchster Punkt 1312 m
Beschreibung
Die Wanderung führt teilweise über schmale und verwurzelte Wege entlang von Abhängen. Daher ist gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt! Unterwegs passieren wir die Wiesenquelle, die alte Skischanze in Fahl und den Dr. Tholus-Brunnen, des früheren Landarztes von Todtnau. Vom Silberberg selbst haben wir eine atemberaubende Aussicht auf Todtnau, das Wiesental und den 1414m ü. NN. hohen Belchen.Von Freiburg: A5 Karlsruhe - Basel bis Ausfahrt Freiburg Mitte, auf B31 in Richtung Kirchzarten, hier auf L126 Richtung Oberried, über Notschrei nach Todtnau.
Von Donaueschingen: B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Titisee-Neustadt / Feldberg, weiter über Fahl und Brandenberg bis nach Todtnau.
Von Lörrach: Auf B317 von Lörrach in Richtung Zell im Wiesental bis nach Todtnau.
Empfehlung: Zum Parkplatz des Haus des Gastes in Todtnau und anschließend mit dem Bus zum Feldberg hinauf.
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Titisee-Seebrugg, Ausstieg Titisee. Umsteigen in den Bus L7300 Richtung Todtnau/Zell/Schopfheim, Ausstieg Feldberg-Hebelhof.
Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Titisee, Ausstieg Titisee. Umsteigen in den Bus L7300 Richtung Todtnau/Zell/Schopfheim, Ausstieg Feldberg-Hebelhof.
Von Lörrach:
Mit der S-Bahn S6 Richtung Zell im Wiesental (Endbahnhof). Umsteigen in den Bus L7300 Richtung Todtnau/Titisee, Ausstieg Feldberg-Hebelhof.
Wanderkarte Bergwelt Todtnau
Große Wanderkarte mit Wanderwegen, Straßen und Tourenvorschlägen
Maßstab 1:35.000
Erhältlich in allen Tourist-Informationen der Bergwelt Todtnau.