Bötzberg Panorama Weg
Winterwandern
Rodelspaß und ein Besuch beim Wildgehege - alles rund um die Domstadt St. Blasien.
- Typ Winterwandern
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 3:45 h
- Länge 9,5 km
- Aufstieg 135 m
- Abstieg 135 m
- Niedrigster Punkt 747 m
- Höchster Punkt 881 m
Beschreibung
Premium Winterwanderweg
Premium-Winterwanderwege sind besonders gepflegte und speziell ausgeschilderte Winterwanderwege, die gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt wurden. Die Routen sind so ausgewählt, dass sie größtenteils sehr aussichtsreich und möglichst bequem zu begehen sind. Die Winterwanderwege werden täglich geprüft und geräumt oder gewalzt und sind meist Rundwanderwege.
Von Freiburg: B31 nach Donaueschingen, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, Ausfahrt B500 Richtung Schluchsee/Waldshut-Tiengen, Ausfahrt Richtung Menschenschwand/St. Blasien.
Von Donaueschingen: B31 nach Freiburg, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, Ausfahrt B500 Richtung Schluchsee/Waldshut-Tiengen, Ausfahrt Richtung Menschenschwand/St. Blasien.
Von Lörrach: B317, B518, L148, Wehrer Landstraße und L150 bis Todtmooser Str. in St. Blasien nehmen.
Von Freiburg: Mit der S1 bis Seebrugg, wieter mit dem Bus 7319 nach St. Blasien.
Von Donaueschingen: Mit der S10 nach Titisee, umsteigen in die S1 bis Seebrugg, weiter mit dem Bus 7319 nach St. Blasien.
Von Lörrach: Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit der S1 bis Seebrugg, wieter mit dem Bus 7319 nach St. Blasien.