Filialkirche St. Wendelin Geschwend
Mitten in Geschwend ragt der Kirchturm der Filialkirche St. Wendelin in die Höhe und prägt das Ortsbild.
Beschreibung
Nachdem 1895 die alte St. Wendelinskapelle in Geschwend abgebrannt war, entschied man sich zum Bau einer größeren Kirche. Bereits 1901 war die Filialkirchengemeinde Geschwend-Präg gegründet worden, die neue Kirche war nun für beide Gemeinden gedacht. Darum wählte man auch die beiden Patrone St. Wendelin, den bisherigen Kapellenpatron in Geschwend, und St. Gallus, den früheren Ortspatron von Präg. Am 8. September 1908 konnte Weihbischof Dr. Knecht das neue Gotteshaus weihen. Die Kirche wurde im neuromanischen Stil erbaut. Der
Rechteckbau hat einen eingezogenen Chor, an den sich eine wesentlich niedrigere halbrunde Apsis anschließt. An beiden Langhausseiten befinden sich fünf hohe Fenster, die mit einem Rundbogen abschließen und auf
beiden Seiten gibt es einen Ausgang. Langhaus und Chor besitzen
unterschiedlich hohe Satteldächer. An der Westseite erhebt sich über dem Hauptportal der vierstöckige Turm. Er schließt mit einem eingeknickten Pyramidendach und wird von einem Wetterhahn bekrönt.
Kontakt
Adresse
Filialkirche St. Wendelin
Gisibodenstraße 3
79674 Todtnau
Verwaltungsadresse
Pfarrbüro Todtnau
Kirchstraße 1c
79674 Todtnau