Heimatstube Eisenbach - Uhrenausstellung
Die Heimatstube in der Wolfwinkelhalle Eisenbach ist ein kleiner Einblick in die Geschichte Eisenbachs, mit der traditionsreichen Schwarzwalduhr.
Rund 100 Uhren gilt es zu entdecken, alte Werkzeuge zur Herstellung von Zahnrädern und Geschichten rund um die Zeit der Schwarzwalduhr.
Die Heimatstube kann montags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter 07657 / 9103 - 22 besichtigt werden.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Von allen Schwarzwaldgemeinden, in denen Uhren gefertigt wurden, hatte Eisenbach im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Uhrenmacher.
Im Jahr 1808 kamen in Eisenbach auf 7 männliche Einwohner, Kinder mit eingerechnet, 4 Uhrenmacher, Taschenuhrenmacher, Uhrengestellmacher, Uhrenschildmacher, Schildmaler, Uhrenräderdreher, Kettenmacher, Uhrenzeigermacher und Uhrenhändler.
Kein Wunder, wenn im 19. Jahrhundert die Uhrenmacherei die Haupterwerbsquelle bildete.
Es profitierten insbesondere die Ortsteile Eisenbach, Oberbränd und Schollach davon, während in Bubenbach die Glasbläserei zu Hause war. Dennoch taten sich in Bubenbach die Gebrüder Schwarz als Holzschnitzer und Lieferanten der Schilder für die Beha-Kuckucksuhren hervor. Schriftliche Vorlagen, wie sie sich heute noch im Besitz der Familien Benny und Urban Schwarz, Bubenbach, befinden, erinnern an jene Zeit. Sie wurden erstmals anlässlich der Beha-Kuckucksuhren-Ausstellung 1995 gezeigt, die als Besucher-Magnet wirkte.
Etwa 2000 interessierte Uhren-Liebhaber kamen nach Eisenbach in die Heimatstube "gepilgert", um Zeugen der Vielseitigkeit der Eisenbacher Kuckucksuhrmacher zu werden. So wird in der ständigen “Eisenbacher Ausstellung” sichtbar, dass gerade die Beha-Kuckucksuhren den Löwenanteil der Sammlung ausmachen. Johann Baptist Beha, Uhrmacher mit einfacher Schulbildung, gelang es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein erfolgreiches Familien-Unternehmen zu gründen. Zusammen mit seinen Söhnen baute er hochwertige Kuckucksuhren in zahlreichen Variationen. So sind mehr als die Hälfte der 110 gezeigten Uhren Beha-Kuckucksuhren. Es wird dokumentiert und demonstriert, dass der Name Beha für alte Qualitäts-Kuckucksuhren bürgt und steht; Uhren, die sogar "fabrikmäßig" ergestellt worden sind. Ein alter Uhrenkatalog weist darauf hin und gibt darüber Aufschluss.
Auch die Wolfwinkelhalle ist einen Blick wert, denn beim Bau der Halle wurde reichlich Holz aus dem Gemeindewald verwendet. Oder schauen Sie sich unsere großartige Vogel -und Mineraliensammlung an.
Die Heimatstube kann montags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter 07657 / 9103 - 22 besichtigt werden.
Kontakt
Adresse
Wolfwinkelhalle
Bei der Kirche 6
79871 Eisenbach