Hofkapelle Knöpflehof
Die Kapelle zum Knöpflehof ist geschlossen, aber das sehenswerte Innere ist dennoch durch ein Gitterfenster einsehbar.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Kapelle stammt aus dem Jahr 1718 und wurde als Dank wegen „drei auf einmal geborenen Kindern“ – also Drillingen – erbaut. Sie hat zwei Stockwerke, und im oberen Stockwerk befand sich früher der Kornspeicher. Viele Höfe aus der damaligen Zeit hatten ihre Speicher außerhalb des Hofes, weit weg vom Herdfeuer, damit bei Bränden die Lebensmittel oder auch die im Geheimversteck verborgenen Wertgegenstände nicht vernichtet wurden.