Kapelle Holzhof
Die Kapelle wurde ca. 1870 gebaut.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Eine Hinweistafel in der Kapelle erinnert an folgende Begebenheiten. Der damalige Pfarrer, Carl Alois Metz aus Breitnau, machte sich Sorgen um die „Rechtgläubigkeit“ seiner Gemeinde, da sich viele in den Wogen des Kulturkampfes dem Altkatholizismus hinneigten. Es wurden heimlich Versammlungen abgehalten. Der Pfarrer bat den ihm bekannten „rechtgläubigen“ Hofbesitzer eine Kapelle zu errichten als Refugium, falls die Breitnauer alle vom Glauben abfallen sollten. Die Kapelle wurde ebenfalls wie die Thurnerkapelle dem Hl. Wolfgang geweiht.
Die weitere Geschichte ist in der Kapelle nachzulesen.