Klinik in der Zarten GmbH
Die “KLINIK IN DER ZARTEN” ist spezialisiert auf die psychotherapeutisch-psychosomatische Behandlung von psychischen Erkrankungen.Die Klinik ist eine gemischte Krankenanstalt. Sie umfasst eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin und eine Rehabilitationsklinik für stationäre psychosomatische Rehabilitation. Die Klinik verfügt insgesamt über 65 Betten. Die Klinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 109 SGB V und ist aufgenommen in den Krankenhausbedarfsplan. Die Rehabilitationsklinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Die Behandlungen sind beihilfefähig.Die Wartezeiten liegen unter den üblichen drei Monaten. Die Nachsorge der Patienten wird im Rahmen des Entlass-Managements unterstützt.
Beschreibung
Die Klinik befindet sich direkt an einem Landschaftsschutzgebiet mit Kurpfaden, Wiesen und Wald. Durch die schöne Lage ist Ruhe gewährleistet. Schon kleine Spaziergänge können ohne Steigungen leicht unternommen werden. Wanderwege beginnen am Haus, Restaurants und Cafés sowie die Kirche sind in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Loipe führt am Grundstück vorbei. Schöne Erholungsziele im Ort, wie der Mathisleweiher oder die Thomahütte sind nach zwanzigminütiger Wegstrecke bequem zu erreichen.
Wir stellen Sie in Ihrer Gesamtheit ins Zentrum. In unserem integrativen Therapiekonzept ergänzen sich tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie und körperliche Anwendungen mit allen modernsten Möglichkeiten. Spezialisten aller anderen notwendigen Fachgebiete können bei Bedarf rasch hinzugezogen werden.
Depressive Symptome können zum Beispiel rein körperlich bedingt sein und bessern sich unter einer gezielten medikamentösen Behandlung. Zusätzlich können sie auch Ausdruck eines unbewussten Konfliktes, Verlustes oder einer fehlenden Sinnfindung sein. Hier erzielen wir mit verhaltenstherapeutischen Strategien,ergänzt durch einen tiefenpsychologischen Ansatz und Visualisierungstechniken sowie körper- und ausdruckszentrierter Gruppenarbeit, unsere Therapieerfolge. Nach vorhergehender Festlegung von Therapiezielen, die in der gegebenen Zeit realistisch bearbeitet werden können, wird themenzentriert mit Tiefenpsychologie und kognitiver Verhaltenstherapie gearbeitet. Auch Kriseninterventionen unter Hinzuziehung von Partner oder Familie führen oftmals dazu, neue Entwicklungen in Gang zu bringen. In therapeutischen Gruppen werden Techniken vermittelt, die darauf abzielen, eigene Aggressionen abzubauen, innerpsychisch Fremdaggressionen abzuwehren, Feindschaften zu neutralisieren, sich von negativen Beziehungen innerlich zu lösen und neue Visionen für eine kommende Lebensphase zu entwickeln. Das geht einher mit einem verhaltenstherapeutisch orientierten Konzept, welches Abgrenzung, Stressschutz, Streitkultur und Lösungspotential vermittelt. Über Entspannungs- und Visualisierungsübungen finden Patienten wieder zu einer positiven Körperbeziehung. Sie lernen, mit Ängsten, Trauer und Wut umzugehen, die inneren Kräfte zu mobilisieren, das Selbstwertgefühl und den Lebenswillen zu stärken. Sie erhalten neue Hoffnung. Patienten erreichen oftmals eine neue, bewusste Wahrnehmung ihrer Beziehung zu Lebensinhalten, ihrem Körper und ihrem Leistungsvermögen.
Wir unterstützen Sie dabei, eine weiterführende ambulante Psychotherapie zu finden.
Kontakt
Adresse
Klinik in der Zarten GmbH
Erlenbrucker Str. 14
79856 Hinterzarten
Verwaltungsadresse
79856 Hinterzarten