Pantaleonkapelle
Diese Kapelle hat viel Geschichte und ist mit seinem Schutzpatron "Pantaleon" eng verbunden. Außerdem war die Kapelle einst ein gern besuchter Wallfahrtsort.
Beschreibung
Alljährlich am letzten Sonntag im Juli wird das „Käppelefest“ mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert: Die Blasiwälder und viele Gäste gedenken ihres Schutzpatrons Pantaleon.
Die Kapelle war bis zum Bau der Marienkirche das Gotteshaus der Blasiwälder. 1898 erhielt die stattliche Kapelle ihre heutige Größe.
Pantaleon ist einer der 14 Nothelfer. Er war Leibarzt des römischen Kaisers Maximian. Nicht nur um die Gesundheit des Leibes, sondern auch der Seele sorgte sich Pantaleon. Den Armen half er unentgeltlich und schenkte Ihnen sein Vermögen. Der hl. Pantaleon ist Schutzpatron der Kranken und Helfer gegen Kopfweh und Migräne.
Kontakt
Adresse
Althütte
79859 Schluchsee-Blasiwald