Rathaus Löffingen
Das im Jahr 1832 erbaute Löffinger Rathaus ist unter anderem prägend für das Stadtbild der Baarstadt. Von 2016 bis 2018 wurde das Bauwerk umfassend saniert und umgebaut, dabei wurden auch die Anforderungen an Barrierefreiheit und Energieeffizienz berücksichtigt.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Eines der Löffinger Wahrzeichen ist das Rathaus, welches nach der Grundsanierung in neuem Charme erstrahlt: Das im Jahr 1832 erbaute Gebäude verfügte über vier Stockwerke mit einer großen Fruchthalle, 14 Säulen und 13 Türen im Erdgeschoss. Als Kernstück dient heute das barrierefreie Bürgerbüro, dessen Charakter die ehemalige Fruchthalle mit den zwei Original Schwarzwälder Holzstützen auf Schwarzwälder Sandstein verdeutlicht. Imposant sind auch die Fenster, die früher die Tore in die Fruchthalle waren. Der Keller war ein Sorgenkind, denn hier hatte man das Problem der Feuchtigkeit. Diese Schwierigkeit hatte man schon beim Bau des Gebäudes, damals musste man den Bittenbach tiefer legen. Auch heute wurde das Niveau um 50 cm abgesenkt. Eine mehr als ein Meter hohe Betonumrandung hält nun die Nässe fern. Zum Beheizen ist das Rathaus an die Nahwärmeversorgung angeschlossen.