Ein Ziel für die Sommerfrische

Mach dich frisch!

Erfrischende Urlaubsorte im Hochschwarzwald

Frisch, frischer, Hochschwarzwald! Wenn in tieferen Lagen im Sommer die Luft steht und die Hitze drückt, dann ist es Zeit für dich, die Höhen des Hochschwarzwalds zu entdecken! Der tiefblaue Titisee, das sprudelnde Donau-Quellwasser oder die zahlreichen Naturfreibäder sind nur einige von vielen Erfrischungsorten in der Ferienregion. 

Jetzt nur noch schnell die passende Unterkunft buchen, Koffer packen - Badehose nicht vergessen! - und auf geht's in den Sommerurlaub! 

Dass Wasser aber nicht nur Vergnügen bereitet, sondern auch eine wertvolle Ressource ist, zeigt sich an den zahlreichen Quellen der Region, die bestes Trinkwasser liefern und eine Lebensader für den gesamten Hochschwarzwald sind.

Aktivitäten am Wasser

Erfrischende Momente

Ein Sprung vom Badesteg in den malerischen Schlüchtsee, eine Tretbootfahrt auf dem Klosterweiher St. Georgen oder eine Rast an den versteckten Wasserfällen im Bannwald Zweribach. Nach Abkühlung musst du im Hochschwarzwald nie lange suchen! Nervenkitzel hoch über dem sagenhaften Todtnauer Wasserfall kannst du ab Juni auf der neuen Hängeseilbrücke BlackForest Line Todtnau erleben. 

Wanderfans finden in der Wutachschlucht oder bei Touren entlang der Wasserfälle spontane Abkühlung, sanften Fahrtwind genießt du bei einer Bootstour auf dem Schluchsee. Da ist die Sommerhitze ganz schnell vergessen!

Baden am Schluchsee - im Sommer eine herrliche Abkühlung

Urlaub mit #sommerfrische

Unterkunft finden

Bist du eher der Typ Ferienwohnung oder sehnst du dich im Urlaub nach dem Komfort eines Hotels? Ganz egal, wie du dich entscheidest, oder ob du lieber zum Camping gehst, hier stehen zahlreiche Unterkunfts-Tipps für deine Ferien parat. Ein besonderes Highlight sind unsere Top-Gastgeber mit Erfrischungs-Faktor! 

Wann wollen Sie an und abreisen?
Wie viele Personen verreisen?
  • Die große Auswahl an Unterkünften

  • Ausgezeichnete Beratung

  • Hochschwarzwald-Card Spar Vorteile

Gastgeber-Tipps: 

Ferienwohnung Hinterzarten

WaldFunkeln LODGE

Heute ab 186,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Hinterzarten am Titisee

NATURE TITISEE - EASY. LIFE. HOTEL.

Heute ab 99,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtmoos

Café Zimmermann

Heute ab 53,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Lenzkirch

Gästehaus Hilpertenhof

F*****

Heute ab 105,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Hotel Gasthaus Hirschen

3 DEHOGA Sterne

Heute ab 79,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Waldhotel am Notschreipass

4 DEHOGA Sterne

Heute ab 228,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Hotel Landgasthaus Kurz

3 DEHOGA Sterne

Heute ab 80,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Hinterzarten

Hotel Thomahof

4 DEHOGA Sterne Superior

Heute ab 202,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Hinterzarten

Boutique-Hotel Alemannenhof

4 DEHOGA Sterne

Heute ab 109,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Titisee-Neustadt

Hotel Sonne Post

3 DEHOGA Sterne Superior

Heute ab 87,60 € pro Einheit / Nacht

Hostel Schluchsee

Sporthostel Rössle

Heute ab 45,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Familotel Engel

4 DEHOGA Sterne

Heute ab 189,00 € pro Einheit / Nacht

Der Baumstamm liegt quer über den Zweribachwasserfällen

Geheim-Tipps für deinen Urlaub

6 Erfrischungsorte im Hochschwarzwald 

Hast du schon einmal von der Windbergschlucht gehört? Schmale Pfade, plätschernde Wasserfälle und sattes Grün durchziehen das kleine Seitental bei St. Blasien. Ein wahres Idyll, tief verborgen im Wald für Natur- und Wanderfans. Ein Geheimtipp für den Familien-Urlaub ist der Kurpark in Schonach. Hier finden Kinder einen tollen Wasserspielplatz mit Bach, Floß und allem was dazu gehört! 

Welche Quellen der Erfrischung du diesen Sommer sonst noch entdecken musst, erfährst Du im Reisemagazin!

Top-Empfehlungen für den Urlaub am Wasser:

Entspannen am idyllischen Adlerweiher

Hotel Reppert

Das familiäre 4*S Hotel Reppert bietet dir neben luxuriös & stylisch gestalteten Zimmern einen Wellness-Bereich der Extraklasse auf mehr als 1.000 Quadratmetern. 
JETZT BUCHEN
Wasserspaß unter Palmen

Badeparadies Schwarzwald

Genieße einzigartige Wohlfühlmomente in tropischen Temperaturen und lasse in der besonderen Atmosphäre der „Schwarzwaldkaribik“ die Seele baumeln. 
20 % Rabatt mit Hochschwarzwald Card
infos und tickets
NEU: Einzigartige Hängeseilbrücke

Blackforestline Todtnau

Ein neues Abenteuer in der Bergwelt Todtnau erwartet dich! Erlebe auf 450 Metern Länge und in 120 Metern Höhe atemberaubende Ausblicke auf den Todtnauer Wasserfall und den Schwarzwald. 
infos und anfahrt

Sommerfrische hautnah erleben

Veranstaltungen & Erlebnisse

Große Feste warten im Sommer wieder darauf, gefeiert zu werden! Allen voran die Seenachtsfeste am Schluchsee und Titisee, aber auch Lichterfeste und kleinere Events wie der Picknicksommer gehen 2023 in eine neue Runde! Ein Highlight für die Kleinen ist das umfangreiche Kinderprogramm mit dem Wälderfuchs Toni! 

Bild Albi Maier 2
Highlight
Dienstag
5 Dez.

Hinterzarten Ausstellung

Gemäldeausstellung von Albi Maier

Schwarzwälder Skimuseum

Revellio Glotzer
Dienstag
5 Dez.

Furtwangen Kunstausstellung

Sonderausstellung "Glotzer oder Läufer" von Paul Revellio

Deutsches Uhrenmuseum

Sterne für Grafenhausen
Dienstag
5 Dez.

Grafenhausen Fest

"Dorf der 1000 Sterne"

Verena und Ingrid
Dienstag
5 Dez.

Ühlingen-Birkendorf Sportkurs

Hatha Yoga Sessions

Yoga- und Pranazentrum Birkendorf

08:30 Uhr - 10:00 Uhr
Dienstag
5 Dez.

St. Georgen im Schwarzwald Ausstellung

Fairkaufsausstellung der Initiative Eine Welt e.V.

Rathaus St. Georgen im Schwarzwald

09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Deutsches Uhrenmuseum. Bunte Do-it-Yourself Kuckucksuhr
Dienstag
5 Dez.

Furtwangen Kreativkurs

Do-it-yourself Kuckucksuhr

Deutsches Uhrenmuseum

10:00 Uhr - 15:30 Uhr
1 August Meisinger
Dienstag
5 Dez.

Feldberg Fotografie Ausstellung

Sonderausstellung "Hirtenbuben"

Haus der Natur

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ausstellung Uhrenmuseum
Dienstag
5 Dez.

Furtwangen Museumsführung

Führung durch das Deutsche Uhrenmuseum

Deutsches Uhrenmuseum

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bibliothek
Dienstag
5 Dez.

St. Peter Museumsführung

Führung durch Barockkirche und Rokokobibliothek

Geistliches Zentrum St. Peter

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Tee
Dienstag
5 Dez.

Sankt Märgen Verkostung

Tea-Tasting

Tee -Atelier & Geschenke

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Taschen designen upcycling
Dienstag
5 Dez.

St. Blasien Kunstseminar

Kunstwerkstatt Kolleg St. Blasien - Taschen designen

Kunstwerkstatt Kolleg St.Blasien

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Lesefuchs
Dienstag
5 Dez.

Löffingen Lesung

Lesefüchse-Treff - Stadtbücherei

Stadtbücherei Löffingen

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Jugendatelier Malerei Zeichnung
Dienstag
5 Dez.

St. Blasien Kunstseminar

Kunstwerkstatt Kolleg St. Blasien - Jugendatelier

Kunstwerkstatt Kolleg St.Blasien

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Manga zeichnen
Dienstag
5 Dez.

St. Blasien Kunstseminar

Kunstwerkstatt Kolleg St. Blasien - Manga zeichnen

Kunstwerkstatt Kolleg St.Blasien

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Literarischer Advent
Dienstag
5 Dez.

Titisee-Neustadt Vortrag

Literarischer Advent

Stadtverwaltung Titisee-Neustadt

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Advent
Highlight
Dienstag
5 Dez.

Schonach im Schwarzwald Weitere Veranstaltungen

Lebendiger Adventskalender

Rathaus Schonach

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Yoga mit Birgit Neuhardt
Dienstag
5 Dez.

Titisee-Neustadt Sport Seminar

Klassisches Hatha-Yoga

18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Verena und Ingrid
Dienstag
5 Dez.

Ühlingen-Birkendorf Sportkurs

Hatha Yoga Sessions

Yoga- und Pranazentrum Birkendorf

18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Cego für Anfänger
Dienstag
5 Dez.

Schönwald im Schwarzwald Kreativkurs

Cego für Anfänger - das badische Traditionsspiel

Sozialer und kultureller Treffpunkt

19:30 Uhr - 21:30 Uhr
musicosophia3
Dienstag
5 Dez.

St. Peter Seminar

Erlebniswelt Musik

Musicosophia-Schule

20:00 Uhr
Bild Albi Maier 2
Highlight
Mittwoch
6 Dez.

Hinterzarten Ausstellung

Gemäldeausstellung von Albi Maier

Schwarzwälder Skimuseum

Revellio Glotzer
Mittwoch
6 Dez.

Furtwangen Kunstausstellung

Sonderausstellung "Glotzer oder Läufer" von Paul Revellio

Deutsches Uhrenmuseum

Sterne für Grafenhausen
Mittwoch
6 Dez.

Grafenhausen Fest

"Dorf der 1000 Sterne"

Mittwoch
6 Dez.

St. Georgen im Schwarzwald Ausstellung

Fairkaufsausstellung der Initiative Eine Welt e.V.

Rathaus St. Georgen im Schwarzwald

09:30 Uhr - 18:00 Uhr
1 August Meisinger
Mittwoch
6 Dez.

Feldberg Fotografie Ausstellung

Sonderausstellung "Hirtenbuben"

Haus der Natur

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Deutsches Uhrenmuseum. Bunte Do-it-Yourself Kuckucksuhr
Mittwoch
6 Dez.

Furtwangen Kreativkurs

Do-it-yourself Kuckucksuhr

Deutsches Uhrenmuseum

10:00 Uhr - 15:30 Uhr
1
Mittwoch
6 Dez.

Bergwelt TodtnauSportkurs

Lust auf Bewegung mit PILATES

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ausstellung Uhrenmuseum
Mittwoch
6 Dez.

Furtwangen Museumsführung

Führung durch das Deutsche Uhrenmuseum

Deutsches Uhrenmuseum

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kutschfahrt Hinterzarten klein 10
Mittwoch
6 Dez.

Hinterzarten Kutschfahrt

Pferdekutschfahrt für die ganze Familie

Kurhaus Hinterzarten

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sozialer und kultureller Treffpunkt SKT Eschle Schönwald
Mittwoch
6 Dez.

Schönwald im Schwarzwald Sprachkurs

Englisch-Konversationskurs im Eschle

Sozialer und kultureller Treffpunkt

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Alle veranstaltungen

Immer am Wasser lang

Touren-Tipps

Wanderstiefel aus und Badeanzug an! Was gibt es Schöneres, als eine Sommerwanderung mit Badestopp? Entdecke die schönsten Routen zum Biken und Wandern entlang der Seen und Flüsse im Hochschwarzwald, wo die Abkühlung immer nur einen Sprung weit entfernt ist. Nicht zum Baden, aber dafür umso erfrischender ist eine Tour auf dem Genießerpfad Wasserfallsteig. Highlight ist die neue Hängeseilbrücke, die stolze 120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall thront. 

Alle Touren
Die Wutachschlucht

Reisemagazin 

Typisch Hochschwarzwald

Wasser in all seinen Formen und Ausprägungen ist es, was dem Hochschwarzwald seinen erfrischenden, ursprünglichen Charakter verleiht. Wo man auch hinschaut, überall fließt, gurgelt und spritzt es. Das nasse Element hat etwas Belebendes.  Wir nehmen euch mit auf eine Wanderung zum Ursprung der Donau. Und wir sind in der Wutachschlucht unterwegs, wo Ranger Martin Schwenninger darauf aufmerksam macht, warum wir alle achtsam und bewusst mit dieser so wichtigen Ressource umgehen sollten. Das sehen auch einige Gastgeber:innen in der Region, die sich glücklich schätzen, ihren Gästen das hauseigene Quellwasser anbieten zu dürfen.

Mehr Geschichten