Frisches Quellwasser erfrischt
Trinkbrunnen
Durststrecke auf deiner Wanderung? Kein Problem bei uns im Hochschwarzwald! Damit du dich während deiner Tour erfrischen oder deine Trinkflasche nachfüllen kannst, gibt es ausgewiesene und geprüfte Zapfstellen an öffentlichen Brunnen, die ans Trinkwassernetz angeschlossen sind. Außerdem findest du an manchen Wanderwegen Getränkebrunnen, wo du gegen etwas Bargeld gerne zugreifen kannst. Also: „Mach dich frisch“ im Hochschwarzwald!
Bitte beachte: Zum Schutz vor Frostschäden werden viele Trinkwasserbrunnen in der kalten Jahreszeit abgestellt und führen von Oktober bis Mai kein Wasser.

Aus eigenen Quellen
Eine eigene Quelle ist im Hochschwarzwald nichts Ungewöhnliches. Als Lebensader für den gesamten Hochschwarzwald prägt das Quellwasser das Leben der hiesigen Menschen. Dabei bietet das sprudelnde Wasser im Sommer eine erfrischende Abkühlung, ob bei einer Wandertour am Wasser zur Elz- und Donauquelle oder beim Baden in reinem Quellwasser. Lass dich im Reisemagazin von den Geschichten aus dem Hochschwarzwald rund um das erfrischende Nass inspirieren!