29. Mai und 11. - 12. Juni 2022
Mobile Vesperstube
Regionalität und heimische Produkte von Bauernhöfen aus dem Hochschwarzwald – unter diesem Motto wird an den beiden Genießerpfaden „Hirtenpfad“ und „Rötenbachschlucht“ frisches und regionales Vesper aus einem Oldtimerbus der Staatsbrauerei Rothaus heraus verkauft. Vor Ort wird es zwei verschiedene Vesperplatten und verschieden belegte Brote mit hausgemachten Produkten geben.
Die Produkte, wie hausgemachter Bergkäse und selbst produzierte Wurst, stammen dabei ausschließlich von heimischen Erzeugern aus dem Hochschwarzwald. Die Getränke bei den Veranstaltungen sind von den Premiumpartnern Rothaus, Peterstaler und der Elztalbrennerei Weis.


Mobile Vesperstube 2022
Termine
Plane Deine Wanderung mit leckerem Vesper von regionalen Erzeugern aus dem Hochschwarzwald.
Köstlichkeiten aus dem Hochschwarzwald
Unsere regionalen Produkte
Die heimischen und hausgemachten Produkte, wie Käse und Wurst, stammen ausschließlich von regionalen Erzeugern aus dem Hochschwarzwald.
In Rötenbach besteht das Vesper aus Produkten von der Käserei Spindler und vom Haslachhof aus Löffingen.
In Raitenbuch kommt die Wurst vom Zinggehof und der Käse vom Schwendehof aus Lenzkirch.
Weitere Informationen findest Du hier:

Highlight für Besucher
DÜDO - Der Rothaus Bus
Vor Ort wird ein kleiner historischer Ausschankwagen der Rothaus Brauerei stehen, der sogenannte DÜDO.
Der DÜDO, der ursprünglich aus Düsseldorf stammt und 1980 erbaut wurde, gehört der Badischen Staatsbrauerei Rothaus. Der Oldtimer wurde neu hergerichtet und kann jetzt für Veranstaltungen genutzt werden.
Im Sommer 2021 wurde der DÜDO das erste Mal für Veranstaltungen eingesetzt und war dort schon in größeren Städten in Deutschland während der Rothaus Natur Radler Sampling Aktion unterwegs.
Uns freut es sehr, dass wir den DÜDO für unsere Mobile Vesperstube verwenden dürfen und dass wir ihn von der Badischen Staatsbrauerei zur Verfügung gestellt bekommen.

Unsere Partner:innen
Wir sagen DANKE!
Wir bedanke uns recht herzlich bei unseren Partner:innen, die die Mobile Vesperstube möglich gemacht haben:
