Bergwelt Todtnau
BERGWÄRTS Outdoortage
Abwechslungsreiche Outdoorerlebnisse, spannende Workshops, inspirierende Vorträge und eine richtig gute Zeit in der Natur mit Gleichgesinnten - das bringen die ersten BERGWÄRTS Outdoortage im Hochschwarzwald vom 22.-26. Juni 2022!
Über 5 Tage hinweg dreht sich im Hochschwarzwald bei Festivalcharakter alles um das Thema "Outdoor". Geführte Wanderungen, MTB-Touren, E-Bike Touren oder Trailrunnings mit echten Locals als Guide, verschiedene Mitmach-Workshops zu Outdoorthemen, motivierende Vorträge von inspirierenden Persönlichkeiten und dazu jede Menge Zeit in der freien Natur, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Jetzt NEU: Noch mehr Flexibilität durch Wochenend- und Tagestickets!
Sichere Dir am besten direkt eines der begrenzten Tickets und starte in den Vorfreuden-Modus!


Tickets für die BERGWÄRTS Outdoortage
Teilnahme buchen
Du hast Lust bekommen? Dann nicht lange überlegen und direkt einen der begrenzten Teilnehmerplätze sichern.
Ganz neu gibt es jetzt auch Wochenend- und Tagestickets. So kannst du flexibel anreisen und deine Outdoortage individueller gestalten.
Welche Inklusivleistungen Du Dir mit diesem Komplettpreis außerdem sicherst, erfährst du direkt hier: Inklusivleistungen.

Veranstaltungsdetails / Zeitplan
Programm
Hier findest Du eine Übersicht der verschiedenen Programmpunkte. Bitte beachte, dass es noch zu einzelnen Änderungen kommen kann. Außerdem folgen noch weitere Workshop-Themen, die momentan noch in der finalen Klärung sind. Sollte das Programm auf Deinem Endgerät nicht richtig angezeigt werden, kannst Du es auch als PDF herunterladen. Bei Rückfragen zum Programm melde Dich gerne direkt unter: experte@hochschwarzwald.de bei uns!
-
09:00 Anreise 12:00 Begrüßung Teilnehmer & Mittagspause 14:00 Aktivprogramm: MTB // Trailrunning 17:00 Abendpause 19:00 Keynote - Tim Fritz: Vom tiefsten zum höchsten Punkt Europas -
08:00 Frühstück 09:00 Aktivprogramm: Wanderung // E-Bike
Workshop I: Orientierung im Gelände
12:00 Mittagspause 14:00 Workshop I: Fire & Food
Workshop I: Foto-Walk mit Michael Corona
17:00 Abendpause 19:00 Keynote - Lukas Irmler: Die 7 Summits der Alpen auf der Highline powered by COLUMBIA -
08:00 Frühstück 09:00 Workshop II: Orientierung im Gelände 12:00 Mittagspause 14:00 Aktivprogramm: MTB // Wanderung
Workshop II: Fire & Food
17:00 BBQ von der Lagerfeuerküche im Camp 20:00 Workshop I: Yoga in der Abendsonne mit Yvonne Gohl -
08:00 Frühstück 09:00 Aktivprogramm: E-Bike // Trailrunning 12:00 Mittagspause 14:00 Workshop II: Foto-Walk mit Michael Corona 17:00 Abschluss-Hüttenabend 20:00 Workshop II: Yoga mit Yvonne Gohl -
08:00 Frühstück 09:00 Aktivprogramm: MTB // Wanderung 12:00 Abschluss 14:00 Abreise
*Änderungen vorbehalten

Im Package enthalten
Inklusive
- Geführte Touren im Hochschwarzwald mit lokalen und professionellen Guides
- Outdoortage-Starterpaket (Teilnehmershirt, Trinkflasche, Bike Bag, Feuer Kit, Teilnehmerbooklet)
- Teilnahme an Workshops zu verschiedenen Outdoorthemen
- Zwei Spannende Keynotes:
- Tim Fritz (BERGWÄRTS): Vom tiefsten zum höchsten Punkt Europas mit Ski & Bike
- Lukas Irmler (Profi Slackliner): Die 7 Summits der Alpen
- Kostenlose Nutzung eines hochwertigen E-MTB für die geführten Touren
- Kostenfreie Nutzung der Infrastruktur im Base Camp
- 1 x Hüttenabend mit Verpflegung
- Snacks & Getränke im Basecamp
- Aktuelle Testschuhe der Marke ON, Dynafit, La Sportiva und Teststöcke von LEKI
Die Inklusivleistungen variieren je nach gebuchtem Ticket und entsprechendem Tagesprogramm.
Was wir dir gerne noch zusätzlich dazu buchen:
- Übernachtungen
- Frühstück, Mittagessen & Abendessen (kann im Base Camp gegen Bezahlung genutzt werden, bitte bei Buchung direkt angeben!)
- Material für die Outdooraktivitäten: Bikes, Wanderschuhe, spezielle Bekleidung ist bei Bedarf selbst mitzubringen!

Übernachten
Das Base-Camp auf der „Ebene“ in Todtnauberg liegt nicht nur schön, es bietet auch im näheren Umkreis jede Menge Möglichkeiten, sich von einem anstrengenden Tag ausreichend zu erholen.
Für individuelle Lösungen mit Camper oder Bus, meldet Euch am besten direkt bei uns: Kontakt
Hier haben wir ein paar Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet, die mit Sicherheit für jede/n etwas bereithalten:

Wissenswertes
FAQ
-
Der Hochschwarzwald bietet als höchstes deutsches Mittelgebirge eine atemberaubende Landschaft. Berge, Täler, Schluchten und Seen bieten für Jeden ein großes Angebot an Aktivitäten - vom gemütlichen Genusswanderpfad bis hin zum rasanten Bikepark. Darüber hinaus lockt der Feldberg, als höchster Gipfel Deutschlands außerhalb der Alpen, mit wunderbarer Aussicht. Ein Ausflug zum weltbekannten Titisee lohnt sich an besonders warmen Tagen genauso, wie ein Sprung ins kühle Nass in den größten Schwarzwaldsee, den Schluchsee. Mit der Wutachschlucht wartet zudem ein echtes und ursprüngliches Wander-Eldorado auf alle Naturliebhaber.
-
Nein. In deinem Ticket sind alle Programmpunkte enthalten, allerdings kannst du selbst entscheiden, bei welchen Programmpunkten du mitmachen willst und wie lange du vor Ort bist. Du kannst dir alles so einteilen, wie du willst.
Außerdem gibt es jetzt neu auch Wochenend- und Tagestickets, damit du noch flexibler bist und nur für die Tage bezahlst, an denen du teilnehmen möchtest. -
Wir entscheiden das anhand der zum Zeitpunkt des Events geltenden Coronaverordnung von Baden-Württemberg.
-
Grundsätzlich brauchst du kein spezielles Grundwissen oder Grundkönnen, allerdings wäre es empfehlenswert, wenn du schon einmal auf einem Fahrrad gesessen bist oder die ein oder andere Wandererfahrung gemacht hast. Die Tourenplanung richtet sich eher nach Fortgeschrittenen als nach Anfängern.
-
Im Teilnehmerticket sind Snacks & Getränke mitinbegriffen. Genauso ein Hüttenabend mit Verpflegung. Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind dagegen nicht im Preis enthalten. Um eine möglichst entspannte Zeit im Camp zu ermöglichen, werden wir aber ein Essensangebot (v.a. Mittagessen & Abendessen) vorbereiten, dass gegen Bezahlung vor Ort gerne angenommen werden darf. Wenn hierfür Interesse besteht, am besten auch direkt in der Buchung mit angeben, sodass wir uns hier auch bestmöglich (auf eventuelle Unverträglichkeiten?) vorbereiten können.
-
Am besten bringst du deine Ausrüstung selbst von zuhause mit. Im Base Camp gibt es zwar die Möglichkeit Produkte zu testen, allerdings können wir keine Garantie geben, dass alle Größen und alle Artikel immer in ausreichender Menge vorhanden sind.
-
Außer deinem (Fahrrad-)Helm brauchst du keine besondere Schutzausrüstung. Natürlich bist du in der Wahl deiner weiteren Protektoren (Knie, Ellbogen, Rücken etc.) frei.
-
Melde dich am besten direkt bei uns: experte@hochschwarzwald.de
