1. Waldhaus-Wehra-Trail - Internationales Schlittenhunde-Wagenrennen
Freu Dich auf das erste Schlittenhunde-Wagenrennen im Hochschwarzwald. Mit bis zu 60 internationalen Teams und über 400 Hunden wird Todtmoos Ende Oktober Schlittenhundemekka. Dabei starten Gespannwagen mit 4 und 6 Hunden.
Veranstaltungsdetails
Erstmalig richtet der Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg in Todtmoos ein internationales Schlittenhunde-Wagenrennen aus. Auf einer Strecke von ca. 2,9 km durch den Ort messen sich ca. 60 Teilnehmer in den Klasen Canicross, Scooter und Bike. Auch dabei sind die Klassen DS2, DR4 und DR6. Canicross ist eine Klasse, die nur beim Wagenrennen anzutreffen ist. Hier ist Musher:in, wie beim Ski-Jöring direkt mit dem Hund verbunden und joggt hinter diesem her. Scooter ist ebenfalls nur auf Wagenrennen anzutreffen. Hier ist Musher:in auf einem modernen Roller hinter dem Hund unterwegs. In Todtmoos ist auch der Start auf einem Roller mit 2 Hunden möglich (DS2). Bei der Bike-Klasse startet der Musher mit einem Fahrrad hinter dem Hund. Nur auf Wagenrennen anzutreffen sind die Gespannklassen (DR). In Todtmoos dürfen Gespanne mit 4 (DR4) und Gespanne mit 6 Hunden (DR6) starten.
Die offiziellen Starts sind am Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr.
Am Samstag nach den offiziellen Starts wird es ein Einsteigerrennen geben. Dazu können Teilnehmer mit ihrem Hund ohne Vereinseinzugszugehörigkeit und ohne Lizenz zum Testen ein Rennen fahren.
Ebenfalls ist ein Staffellauf geplant. Das Staffel Team kann aus Läufer, Bike oder Scooter sowie Gespann bestehen.
Natürlich darf auch ein umfangreiches Rahmenprogramm nicht fehlen. Im Alten Kurpark wird analog zum Winter ein kleines Hüttendorf mit regionalen Angeboten, Bewirtungsständen u.m. geben. In der Wehratalhalle findet ebenfalls an beiden Tagen Bewirtung statt. Am Samstagabend findet ab 19 Uhr in der Schwarzwaldspitze Todtmoos ein große Country- und Musher-Party statt. Mit dabei ist die bekannte Country-Band "Andy Martin" aus der Schweiz. Ebenfalls mit dabei sind Line Dancer aus der Region mit Auftritten.