13. Lawinenkurs - Tag im Hochschwarzwald
Gefahren leichter erkennen und Risiken vorbeugen - dazu bedarf es der Kenntnis der Gefahren und bestimmte Regeln, die es einzuhalten gilt.
Wichtig ist für den Fall des Falles gerüstet zu sein.
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag erhältst du neueste Informationen aus dem Bereich der Schneesicherheit und der Rettung. Kompetente Spezialisten und Ausbilder stehen dir als Referenten zur Verfügung.
Enthaltene Leistungen:
•Begrüßung und Vortrag in das Thema „Lawinen – winterliche Gefahren“
•Praxis LVS-Suche und Schaufel/Sonde-Einsatz (es müssen eigene Geräte mitgebracht werden!)
• Praxis Lawinenunfall Kameradenhilfe
•Praxis Lawinenunfall / Bergrettung
Bitte beachte folgende Hinweise:
•Der Kurs findet bei jedem Wetter statt
•Es wird empfohlen wasserdichte und wärmende Kleidung zu tragen
•Geräte wie Sonde, Schaufel oder LVS Gerät müssen mitgebracht werden
•Eine Verpflegungspauschale wird angeboten für 19 Euro pro Person. Diese ist im Preis nicht enthalten und muss bei Anmeldung dazu gebucht werden.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Maximale Teilnehmerzahl ist 25 Personen.
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 10 Personen
Max. 25 Personen