ABGESAGT-MUNDOLOGIA: "Südamerika" - Martin Leonhardt
Veranstaltungsdetails
Eine große Reise ohne zeitlichen Horizont und festes Ziel hatte Martin Leonhardt im Sinn, als er im Oktober 2013 seine fränkische Heimat verließ. Er wollte keine begrenzte Auszeit, sondern unbegrenzte Freiheit und das pure Leben. Er kündigte seinen Job, verkaufte Hab und Gut, verabschiedete sich von Familie und Freunden und machte sich mit seinem Motorrad auf den Weg nach Südamerika.
100.000 KILOMETER SÜDAMERIKA
Menschen - Augenblicke - Abenteuer
Seine Fahrt von Chile nach Guatemala mit Abstechern in die Karibik war geprägt von spannenden Abenteuern, hunderten Nächten in freier Natur und zufälligen Begegnungen. Angetrieben von Spontanität und Neugier, reiste er durch den südamerikanischen Kontinent und kam dabei durch spektakuläre Landschaften, kleine Dörfer und unbekannte Städte. Er machte Expeditionstouren in die Küstenwüste Atacama, fuhr über die schwindelerregende Altiplano-Hochebene und durch die Weite Patagoniens. Er erkundete das artenreiche Pantanal und stieß im trockenen Nordosten Brasiliens und in der Gran Sabana in Venezuela an seine Grenzen. Auf dem Weg nach Kolumbien war er gezwungen einen 10.000 langen Umweg durch das Amazonasbecken zu nehmen - mit dem Motorrad kein Vergnügen.
Die Reise führte ihn vom Atlantik zum Pazifik, von null auf 6000 Meter und von eisigen Gebieten in tropische Klimazonen. Im Zickzackkurs legte er in dreieinhalb Jahren 100.000 Kilometer zurück, stets im engen Kontakt mit der Natur und den Menschen.
Mitreißend berichtet Martin Leonhardt von persönlichen Herausforderungen und spannenden Begegnungen und lässt dabei das unendliche Gefühl der Freiheit, das er unterwegs empfunden hat, auch für das Publikum spürbar werden.
"Ich bin Träumer und Weltenbummler wie er im Buche steht. Das war schon immer so."
Porträt
Martin Leonhardt, geboren 1979, ist Autor, Fotograf, Referent, Weltreisender und Abenteurer. Er hat in Aalen Elektrotechnik studiert, arbeitete als Ingenieur für die Klimaforschung und nahm an Expeditionen in die Arktis und Antarktis teil. Schon vor seinem Studium war er viel auf Reisen, hatte Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika besucht und sich dabei auch intensiv mit der Fotografie beschäftigt. Im Jahr 2020 gründete er die Vortragsreihe Freiheitenwelt, zeitgleich ging sein gleichnamiger Blog online. Drei Jahre später startete er seine große Reise mit dem Motorrad. Heute inspiriert er seine Leser und Zuschauer mit Impressionen und Geschichten aus fernen Ländern und gibt sein fotografisches Wissen in Workshops weiter.
Ausführliche Informationen sowie Online-Tickets gibt es unter www.mundologia.de. Platzkarten im Vorverkauf erhalten Sie in Schluchsee bei der Tourist-Information sowie bei allen Reservix Vorverkaufsstellen.