ABSAGE - Jugendworkshop des Biosphärengebiets: Wir wollen was bewegen in der Region! Für unsere Zukunft!
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Veranstaltung „Jugendworkshop des Biosphärengebiet“ in Feldberg, die für den 21.03.2020 geplant war, leider ausfallen. Diese Maßnahme erfolgt zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller Bürger sowie auf Anordnung (CoronaVO) der Landesregierung Baden-Württemberg vom 16.03.2020. Wir bitten um Ihr Verständnis.
„#WHAT’S UP im Südschwarzwald? Wir wollen was bewegen in der Region! Für unsere Zukunft!“, so der Titel eines Jugendworkshops, der am Samstag, 21. März, in der Jugendherberge Hebelhof in Feldberg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) stattfindet. Der Workshop ist eine von drei sogenannten Fokusveranstaltungen für das Rahmenkonzept des Biosphärengebiets Schwarzwald, die sich an bestimmte Zielgruppen richten. Teilnehmen können junge Menschen ab 14 Jahren.
Das Biosphärengebiet Schwarzwald möchte mit diesem Angebot gezielt Jugendliche ansprechen, um auch ihre Perspektive in das Rahmenkonzept einzubeziehen. In dem Workshop geht es um die Frage, was jungen Menschen für die nachhaltige Entwicklung ihrer Region im ländlichen Raum wichtig ist und wie sie sich eine Beteiligung daran vorstellen können. Es sollen auch gemeinsame Projekte angedacht werden, die später umgesetzt werden. Eine Vertiefung ist bei einem Jugendcamp am 22. und 23. Mai geplant.
Der Workshop beginnt um 14 Uhr in der Jugendherberge Hebelhof in Feldberg (Passhöhe 14, Bushaltestelle direkt vor dem Haus) und endet um 17.15 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bis zum 17. März per E-Mail an biosphaerengebiet-schwarzwald@rpf.bwl.de oder unter Telefon 07673/889 402-4370.