Abschlusskonzert Bergstadtsommer Elgar Cellokonzert Dvorak 8
Schwarzwald Kammerorchester unter der Leitung von Karsten Dönneweg
Veranstaltungsdetails
Für den grandiosen Abschluss des Bergstadtsommers sorgt einmal mehr das SCHWARZWALD KAMMERORCHESTER unter der Leitung von Karsten Dönneweg. In diesem Jahr haben wir den japanischen ARD-Preisträger Gen Yokosaka eingeladen, um Elgars hoch romantisches Cellokonzert zu spielen. Zum krönenden Abschluss gibt es Dvořáks Sinfonie Nr. 8. Obwohl noch in der „alten Welt“ komponiert, wird sie als Bindeglied in Dvořáks Schaffen angesehen, zwischen der europäischen Tradition und den Klängen der Neuen Welt, die ihn bald unüberhörbar beeinflussen werden.
Karsten Dönneweg dirigiert das SCHWARZWALD KAMMERORCHESTER, das sich aus Mitgliedern führender deutscher Berufsorchester zusammensetzt. Das Projekt-Ensemble zeichnet sich durch eine große Homogenität der Streicher, solistisch überzeugende Holzbläser und eine hohe kammermusikalische Transparenz aus. Im November 2019 wurde das SCHWARZWALD KAMMERORCHESTER von der Polygroup, einem der größten Konzertveranstalter der Welt, zu einer ausgedehnten China-Tournee – mit Auftritten unter anderem in der Forbidden Concert Hall (Peking), beim 1st Tianjin Chamber Music Festival und dem Oriental Arts Center Shanghai – eingeladen.
Gen Yokosaka ist einer der gefragtesten Cellisten seiner Generation in seinem Heimatland Japan. Als Solist spielte er mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem NHK Symphony Orchestra, dem Yomiuri Symphony Orchestra, dem Japan Philharmonic und dem Tokyo Symphony Orchestra. Seine Konzerte werden regelmäßig im japanischen Fernsehen und Hörfunk (NHK) übertragen. Bereits im Alter von zwölf Jahren gewann Gen den ersten Preis beim All Japan Classical Music Competition, mit fünfzehn Jahren als jüngster Teilnehmer den zweiten Preis beim Viva Hall Cello Competition und im Jahr 2010 ebenfalls den zweiten Preis beim renommierten ARD Musikwettbewerb
Ausführende:
Schwarzwald Kammerorchester
Gen Yokosaka, Cello
Karsten Dönneweg, Leitung