Ausstellung des Spaniers Manuel Alvarez Garcia
Gemäldeausstellung des paniers Manuel Alvarez Garcia im Kunstforum Hochschwarzwald.
Veranstaltungsdetails
Spaniers Manuel Alvarez Garcia, der einen Vergleich zweier Landschaften, Süddeutschland und Nordspanien, in Aquarellbildern vollzieht. Ein spannender Versuch die Ähnlichkeiten dieser beiden Regionen deutlich zu machen. Vernissage am 08.09.2023 um 19 Uhr in den Räumen des Kunstforums Eingang vom Schurthplatz zu erreichen
Dauer der Ausstellung vom 09.09.2023 bis zum 01.10.2023
Öffnungszeiten Sa von 16 bis 18 Uhr / So von 11 bis 13 Uh
Vita Manuel Alvarez
Manuel Álvarez wurde vor 56 Jahren in Villablino (León), in einem Dorf im Norden Spaniens, geboren, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Im Alter von 18 Jahren ging er nach Quito (Ecuador), wo er eine Berufsausbildung im Bereich der Kommunikation absolvierte. Nach 15 Jahren in Ecuador zog er mit seiner Familie nach Süddeutschland, zunächst nach Freiburg und jetzt in St. Peter. Seine Leidenschaft für die bildende Kunst begann schon in jungen Jahren und er hat sie immer als autodidaktisches Hobby ausgeübt. Heute beschäftigt er sich hauptsächlich mit Kohlezeichnungen und Aquarellmalerei, wobei er gelegentlich auch mit anderen Techniken experimentiert. Seine Arbeiten, meist Genreszenen, spiegeln seine eigenen Erfahrungen, Orte, Menschen und Tiere wider. In dieser Ausstellung zeigt er eine Auswahl von mehr als 30 Aquarellen, mit denen er versucht, eine farbenfrohe und magische Vision von Süddeutschland und Nordspanien zusammenzufassen. Mit jedem Pinselstrich sucht er nach Berührungspunkten zwischen diesen beiden Regionen und Kulturen, die ähnliche Merkmale, Formen und Farben aufweisen."