Bergstadtsommer St. Georgen
Der Bergstadtsommer ist ein hochkarätig besetztes, einwöchiges Musikfestival für Klassik, Moderne Musik und Jazz, das einmal jährlich im Spätsommer im Schwarzwald stattfindet und stets unter dem Motto Heimatverbunden – Musikbegeistert steht.
Die Organisatoren sind immer auf der Suche nach neu zu bespielenden, überraschenden Orten um die Kulturszene und das kulturelle Angebot der Bergstadt zu erweitern und auszubauen. Unterschiedlichste Konzertformate wie auch Education Programme sind dabei fester Baustein jeder Festivalausgabe.
Veranstaltungsdetails
Am Mittwoch, 7.September 2022 steht im Rahmen der Kammermusikreihe „Furtwangen Klassik“ in der Festhalle Furtwangen Streicherkammermusik von W.A. Mozart, L. v. Beethoven und J. Brahms auf dem Programm.
Gleich zwei Konzerte sind am Donnerstag, 8.September 2022 vorgesehen:
Ab 14 Uhr kommt im Kinderkonzert in der Stadthalle St. Georgen in Kooperation mit der Jugendmusikschule Janoschs Klassiker der Kinderliteratur „Post für den Tiger“ zur Aufführung. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Am Abend spielt Cellist Tim Ströbele ab 20 Uhr in der Alten Güterhalle am Bahnhof St. Georgen mit dem Geiger Felix Borel Werke von J.S. Bach, Tom Jones, AC/DC und Django Reinhardt.
Soul, Funk und R&B erwartet die Zuhörenden am 9.September 2022 im Technikmuseum am Bahnhof St. Georgen mit der Band Soul Diamonds.
Den fulminanten symphonischen Abschluss der Jubiläumsausgabe bildet das Konzert des Schwarzwald Kammerorchesters unter der Leitung von Karsten Dönneweg mit der Gesangssolistin Christina Landshamer in der Lorenzkirche St. Georgen am 10.September mit Gustav Mahlers 4. Sinfonie.