Black Forest For Future - Dokumentarfilm
Dokumentarfilm über das Zusammenspiel von Naturschutz und Tourismus im Schwarzwald
Veranstaltungsdetails
Aktuelle Entwicklungen wie die Zunahme des Campingtourismus während der Corona-Pandemie werden ebenso thematisiert wie langfristige und nachhaltige gesellschaftliche Trends.
Die Intention des Films ist es, eine ermutigende Botschaft zu vermitteln: jede und jeder kann mit dem eigenen Verhalten dazu beitragen, dass dieses besondere Gebiet bestmöglich geschützt und erhalten bleibt. Denn es liegt in unserer Verantwortung, dass der Schwarzwald den Menschen auch in Zukunft diese Naturerlebnisse und Erholungsräume bietet. Der Film soll für die Thematik sensibilisieren und zu verantwortungs- und umweltbewussterem Handeln motivieren.
Die drei Hauptprotagonisten sind Achim Laber, der Feldbergranger, welcher uns mit seinem Wissen über die Natur und insbesondere den Feldberg bereichert und Fabian Isele, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Hochschwarzwald GmbH sowie Annette Schmidt, Campingplatzbetreiberin des Naturcampingplatz Weiherhof.
Das leidenschaftliche Team hinter dem Projekt besteht aus Professor Martin Aichele, Hannah Dürr, Hannah Schmitt, Sarah Mohring, Colleen Zeller, Laura Greim und Eric Luft. Jede*r auf eigene Weise im Schwarzwald verwurzelt, verbindet uns alle die Liebe zu Natur und audiovisuellen Medien.
Falls Sie zu unserer Premiere kommen möchten, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung auf unserer Website. Somit können wir die Personenanzahl besser einschätzen. Dort finden Sie unter anderem unseren Trailer sowie weitere Informationen zum Film und unserem Team.
https://blackforestforfuture.d...
Wir würden uns sehr über Ihr Kommen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Black Forest For Future Team