Einweihung Walter-Wagner-Weg
Veranstaltungsdetails
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise. Das Obere Wiesental steckt voller Geschichte und Geschichten.
Der Weg ist ca. 8 km lang, die Gehzeit beträgt mit Lesezeit ca. 2,5 - 3 Stunden.
Der Weg hat zwei mögliche Startpunkte:
• Startpunkt A in Brandenberg an der Bushaltestelle „Brandenberg Wiesenstraße“
• Startpunkt B in Todtnau am Eingang zur „Wolfsschlucht“.
Der Wegabschnitt an der „Wiese“ ist der „gemütliche Teil“, der obere Wegabschnitt ist anstrengender, dafür aber landschaftlich reizvoller und kulturhistorisch interessanter. Die Mitglieder des Schwarzwaldvereins der Ortsgruppe Todtnau haben den Weg instand gesetzt und ihn mit Tafeln zur Brandenberger und Todtnauer Geschichte ergänzt. Auch wenn es nun ein „Historischer Rundwanderweg“ ist, wird er weiterhin „Walter-Wagner-Weg“ heißen.
Der Schwarzwaldverein Todtnau möchte mit diesem „historischen Wanderweg“ einige Gegebenheiten aus der Vergangenheit aufgreifen und erklären. Am Weg stehen Tafeln, die Einblicke in den historischen Wegebau, die Weidewirtschaft, den Bergbau und im besten Wortsinn einen Überblick über das Tal und einen der wichtigsten Wirtschaftszweige, die Bürstenmacherei geben. Die Tour führt durch eine zauberhafte Landschaft mit unterschiedlichsten Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Im ersten Anstieg durch die Brandenberger Bergweide können immer wieder Gämsen beobachtet werden.
Gerne erhalten Sie den Flyer als pdf zum Herunterladen oder in gedruckter Version in den Tourist-Informationen der Bergwelt Todtnau.