Festkonzert "Purnk & Herrlichkeit" - Barockmusik des berühmten G. F. Händel 1685 - 1759
Veranstaltungsdetails
"Prunk & Herrlichkeit", so nennt sich, das glanzvolle festliche Barockprogramm der beiden Interpreten Mirjam und Wieland Meinhold aus Weimar. In einer lebendigen Stunde musizieren sie als "Duo Vimaris" ausschließlich Musik des großen Komponisten des 18. Jh. Georg Friedrich Händel, der in England so erfolgreich war, dass der erste Stau der Welt in London anl. der Uraufführung der "Feuerwerksmusik" ausgelöst wurde - aus purer Begeisterung. Unter anderem erklingen am Dienstag, den 27. August 2019, um 19:30 Uhr in der Kath. Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau" zu Todtmoos Schwarzwald Sonaten, Sarabande und Variationen, Arien, Ouvertüre g-Moll sowie Ausschnitte aus dem berühmten "Messias" der als musikalisches Testament Händels gelten darf. Den Drang Englands nach festlicher Musik erfüllte der schwergewichtige Barockkomponist nicht nur mit der Feuerwerks- und Wassermusik, seine opulenten Oratorien in St. Pauls Cathedral waren für die Londoner Anlass genug, ihn auf dem "silbernen Tablett" zu tragen.
Mirjam Meinhold musiziert auf der Altblockflöte und singt (Mitglied des Opernensembles des Dt. Nationaltheaters Weimar) Sopran. Wieland Meinhold, Thür. Universitätsorganist, ist auf der Orgel zu hören.
Mit einer zusätzlichen Orgelführung vor dem Konzert, um 18:45 Uhr auf der Empore wird mit "Klangmajestät - Besuch bei der Königin" noch eine Überraschung für speziell Interessierte am Instrument bereitgehalten: Für alle Orgelinteressierten erläutert der Weimarer Organist die "Königin der Instrumente" hautnah. Direkt neben dem Spieltisch der Orgel hat man Gelegenheit zu erfahren, wie der höchste, wie der tiefste Ton klingt. Wie viele Pfeifen stehen in dem Instrument? Wie funktioniert die Übertragung zwischen Taste und Ventil? Wie schwer ist so eine Orgel? ...usw ... Immer wieder fesseln diese unterhaltsamen Orgelführungen die Besucher.