Franz Jägerstätter lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern im oberösterreichischen St. Radegund. Als Widerstandskämpfer verweigert er den Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg, sodass er in Berlin zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 hingerichtet wird. 64 Jahre später wird er von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen. Bis heute gilt Jägerstätter als wichtige Figur des Widerstands im Nationalsozialismus.
FSK 12 – Deutschland 2019 - Krieg/Drama ‧ 3 Stunden (mit Pause)