Foto - Spaziergänge am Feldberg
Veranstaltungsdetails
Vielen Menschen ist der Feldberg vor allem als Mekka des Wintersports oder auch als Ausflugsziel für sommerliche Wanderungen bekannt. Vor allem tagsüber bevölkern an schönen Tagen zahlreiche Ausflügler die Gipfel und Hänge und sorgen für eine gewisse Betriebsamkeit. Einen ganz besonderen Reiz entfaltet der "Höchste" jedoch in der Abenddämmerung, wenn Ruhe einkehrt und der Zauber der urwüchsigen Landschaft erlebbar wird. Dann ist auch die Zeit der interessanten Fotomotive und Lichtstimmungen gekommen, die sich den aufmerksamen Besuchern bieten. gekommen, die sich den aufmerksamen Besuchern bieten.
Im Rahmen eines rund dreistündigen geführten Spaziergangs wollen wir einen solchen Winterabend am Feldberg genießen und unsere Eindrücke mit der Digitalkamera festhalten. Der Weg wird zu schönen Aussichten und Motiven führen, an denen in Ruhe fotografiert werden kann. Dabei werden Hinweise zu Aufnahmetechniken und Bildgestaltung an Ort und Stelle gegeben. Mit etwas Glück bietet sich eine Fernsicht bis zur Alpenkette im letzten Licht des Tages.
Von den Teilnehmern mitzubringen sind neben warmer Kleidung und festem Schuhwerk die eigene Kamera (vom Smartphone bis zur Spiegelreflex) plus möglichst Stativ und Taschenlampe – vor allem aber Spaß am Entdecken und Ausprobieren. Weiteres Zubehör kann bei Bedarf kostenfrei vom Exkursionsleiter ausgeliehen werden. Die maximale Gruppengröße beträgt 10 Personen. Vorherige Anmeldung beim Haus der Natur (Naturschutzzentrum, Tel. 07676/933630) bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
Der Spaziergang wird eine Länge von maximal fünf Kilometern in hügeligem Gelände und in langsamem Tempo haben, die Strecke ist jedoch nicht barrierefrei. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, wobei besondere Vorkenntnisse in der Fotografie nicht erforderlich sind. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 €, erm. 21 €, Kinder 18 € und ist vor Ort in bar zu bezahlen. Fotos der Teilnehmer/innen können im Nachgang auf Wunsch auf dem Blog http://fotospaziergang.blogspot.de veröffentlicht werden.
Der Leiter des Foto-Spaziergangs ist Sebastian Schröder-Esch, Mitarbeiter des Naturparks Südschwarzwald und seit Jahren passionierter Natur- und Landschaftsfotograf (www.schroeder-esch.de).