Freilichttheater "Zwischen den Welten"
In der herrlichen Kulisse des Klosters Riedern am Wald spielt die Geschichte um das Leben, die Auswanderung und anschließende Rückkehr von Dorus Kromer in den Jahren 1850-1880. Die ca. 80 Laienschauspieler um ihre Regisseurin Corinna Vogt und Autorin Erika Burr bringen Sie zurück in die Zeit der Badischen Revolution.
Veranstaltungsdetails
"Zwischen den Welten“, Eine wahre Geschichte aus unserer Heimat, die die Auswanderung armer Schwarzwaldbauern um 1850 erzählt, frei nach „Die Amerikafahrt“ von Heinrich Ernst Kromer, spannend inszeniert als Freilichttheater im Klostergarten Riedern am Wald.
Auch die, die 2019 schon da waren… ein zweites Mal loht sich auf alle Fälle, sicher auch unabhängig davon, dass einiges Neues zu sehen sein wird.
„Zwischen den Welten 2022“ wird in einigen Bildern neu inszeniert, insgesamt etwas gekürzt und gleichzeitig aber auch angereichert mit neuen Spielszenen, wie zum Beispiel der Hochzeit unserer Hauptfiguren Dorus und Marei Kromer. Auch unser Auswandererschiff „Rouenaise“ wird dieses Jahr noch mehr im Mittelpunkt stehen, wie zum Beispiel in einem faszinierenden Parallelbild.
Anhand der Tagebuchaufzeichnung von Dorus Kromer schufen die Autorin Erika Burr und die Regisseurin Corinna Vogt ein mitreißendes Bühnenstück. In der herrlichen Kulisse des Klosters Riedern am Wald nimmt Sie das Theaterstück gefangen. Das Bühnenbild wird beherrscht von einem nahezu maßstabsgetreuen Schiff, welches auch bespielt wird.
Informationen/Hinweise auf einen Blick
- In Riedern wird es genügend Parkplatzmöglichkeiten geben. Unsere Feuerwehr wird Sie einweisen.
- Wir bewirten 3 Stunden vor den Aufführungnen, in den Pausen und nach den Aufführungen, solange Bedarf ist.
- Während der Spielzeit findet keine Bewirtung statt.
- Auf der Tribüne sind aus versicherungstechnischen Gründen und auch aus Respekt vor den Schauspielern keine Getränke erlaubt. Wir haben sehr viel Zeit in die Umsetzung des Stücks gesteckt. Umfallenden Flaschen, die sowohl Zuschauer als auch Schauspieler stören würden, wollen wir aus dem Weg gehen.
- Spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn sind die Plätze einzunehmen.
- Dauer: Die beiden Teile werden jeweils ca. 1 Stunde 15 Minuten dauern, dazwischen liegt eine ca. 25minütige Pause.
- Bei Regen: Wir spielen auch bei Regen. Unter jedem Sitz befindet sich ein hochwertiger, kostenfreier Regenponcho. Bitte keine Schirme verwenden. Falls wir wegen höherer Gewalt das Schauspiel abbrechen müssen, können wir keine Rückerstattungen tätigen.
- Auch, wenn es am Tag heiß ist, bitte bringen Sie eine Jacke und/oder ein Wolldecke mit, damit Sie abends, wenn es kühler wird die Vorstellung genießen können (Im Klostergarten geht oft ein leichter Wind)
- Bitte bringen Sie keine Hunde oder andere Tiere mit.
- Bitte bringen Sie keine Babys mit.
- Fotografieren und Filmen ist während der Aufführungen im kleinen Rahmen gestattet. Die Aufführung wird von unseren Fotografen, als auch von einem Filmteam festgehalten. Der professionelle Film ist für 20,- Euro käuflich zu erwerben. Bestellungen nehmen wir gerne entgegen unter: corinna.vogt@zeitschleuse.com (Auch für Filmbestellungen von „Zwischen den Welten 2019“)