Konzert mit dem Ardinghello Ensemble
Veranstaltungsdetails
In seinem Programm thematisiert das Ardinghello Ensemble die romantische Suche nach der "Blauen Blume", jenem zentralen Symbol der Romantik, das für die unerfüllbare Sehnsucht steht und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen. Beginnend mit dem klassisch-virtuosen Quartett D-Dur für Flöte und Streichtrio von Mozart führt die Reise zu dem genialen Streichtrio G-Dur op. 9,1 von Ludwig van Beethoven. Auf dem weiteren Weg zur Blauen Blume liegen das Quartett D-Moll von Franz Danzi, das schon ganz den frühromantischen Geist spiegelt, und ein hochromantisches Quartett von Ferdinand Ries, einem der sehr wenigen und talentierten Schüler Beethovens. Karl Kaiser - Flöte Anette Rehberger - Violine Sebastian Wohlfarth - Viola Martina Jessel - Violoncello