Lionsclub Hochschwarzwald Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm
Das Heeresmusikkorps Ulm ist ein sinfonisches Blasorchester der Bundeswehr mit 50 studierten Musikerinnen und Musikern.
Veranstaltungsdetails
Der Lionsclub Hochschwarzwald konnte für dieses Benefizkonzert das Heeresmusikkorps aus Ulm gewinnen. Der Reinerlös des Konzertes kommt dem Förderverein stationäres Kinder- und Jugendhospiz Baden e.V. zu.
Ein Kinder- und Jugendhospiz …
…ist ein Haus für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer unheilbaren Erkrankung und / oder einer schweren Behinderung nur eine begrenzte Lebenserwartung haben.
… bildet einen wesentlichen Pfeiler zur Stabilisierung des Familiensystems und hilft mit, gemeinsam den schwierigen Weg zu gehen.
Das Ziel des Vereins ist die Errichtung eines stationären Kinder- und Jugendhospiz im Raum Freiburg zu fördern und dauerhaft zu unterstützen, um die Versorgungslage betroffener Familien zu verbessern.
Weitere Informationen zum Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Baden e.V.
Heeresmusikkorps Ulm -Orchesterportrait-
Das Musikkorps gestaltet über 130 Auftritte im Jahr bei zivilen und militärischen Veranstaltungen. Dazu bereist es vorwiegend den süddeutschen Raum und ist darüber hinaus auch deutschlandweit und international im Einsatz. Seit Januar 2022 hat Hauptmann Dominik Koch das Amt des Leiters inne. Eine Kernaufgabe des Heeresmusikkorps Ulm liegt in der Umrahmung militärischer Veranstaltungen wie Appelle, Serenaden oder auch dem Großen Zapfenstreich, sowie der Truppenbetreuung bei Auslandseinsätzen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Benefizkonzerte. Im Frühjahr und Herbst spielt das Orchester sein Programm in Saalkonzerten; daneben tritt es im Sommer auf Freilichtbühnen und in der Adventszeit in Kirchen auf. Allein in den letzten 25 Jahren wurden auf diese Weise über 1,5 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt.
Weitere Informationen zum Heeresmusikkorps Ulm