Literaturtage „Gundermann“ Film von Andreas Dresen und Gespräch mit Andreas Leusink
Veranstaltungsdetails
Gerhard „Gundi“ Gundermann, der singende Baggerführer aus der
Lausitz, war einer der prägenden Künstler der Nachwendezeit. Er starb
mit 43 Jahren 1998. Gundermann wollte seine Arbeit als Baggerführer
mit seiner künstlerischen Arbeit als Poet, Sänger und Bandleader
vereinbaren. Das zerriss ihn. Über sich sagte er, als seine IM-Tätigkeit
öffentlich wurde: „Ich sehe mich nicht als Opfer und auch nicht als
Täter. Ich habe mich mit der DDR eingelassen – mit wem sonst – und
ich habe ausgeteilt und eingesteckt. Und ich habe gelernt. Deshalb bin
ich auf der Welt“. Alexander Scheer verkörpert im Film GUNDERMANN
(Regie Andreas Dresen) Gerhard Gundermanns Persönlichkeit kongenial.
Nach dem wir den Film gesehen haben, erzählt Andreas Leusink
im Gespräch über sein Buch, „Von jedem Tag will ich etwas haben, was
ich nicht vergesse“, das Interviews, Dokumente, Erinnerungen und
Texte Gundermanns versammelt.
Moderator: Gerwig Epkes
Einlass nur mit den 3G's, bzw. der zum Termin gültigen Verordnung möglich. Es gelten die allgemeinen Abstandsregeln und das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Aufenthaltsbereich.