Literaturtage "Lesen auf dem Berg dasOriginal"
Veranstaltungsdetails
Die 16. Literaturtage Todtnauberg Lesen auf dem Berg mussten wegen COVID-19 im vergangenen Jahr leider ausfallen. In diesem Jahr, 2021, schauen wir optimistisch in die Zukunft und sind sicher, dass die 16. Literaturtage "Lesen auf dem Berg - dasOriginal" in Todtnauberg stattfinden können.
Am Freitagnachmittag wird im Kurhaus der Film GUNDERMANN über den Poeten, Musiker und Baggerfahrer aus der Lausitz: Gerhard Gundermann gezeigt. Am Abend schließt sich ein Gespräch mit Andreas Leusink an, der einen Dokumentarband über Gerhard Gundermann herausgegeben hat.Samstagmorgen stellt der Lyriker Thilo Krauseseinen ersten Roman, „Elbwärts“ im Kurhaus vor. Am Nachmittag erzählt Silvia Tschui aus Zürich in einer besonderen Performance eine Familiengeschichte zwischen Norddeutschland und Zürich mit ihrem zweiten Roman "Der Wod". Am Abend begegnen sich im Kurhaus die Schriftstellerinnen Katja Oskamp aus Berlin und Anna Ruchat aus Pavia.
Sonntagmorgen bereitet uns Karl-Heinz Ott, der bei Freiburg wohnt, im Kurhaus ein besonderes Hörvergnügen mit seinem Buch „Rausch und Stille" über Beethovens neun Sinfonien. Der Preisträger des Joseph-Breitbach Preises 2021 für sein literarisches Gesamtwerkwird erzählen und am Flügel spielen.Sonntagnachmittag erinnert Julia Heinicke, die in Freiburg lebt, an die Hütekinder, die es bis in die Fünfzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts im Schwarzwald gab.
Gerwig Epkes wird wieder in gewohnt unterhaltsamer Weise moderieren und dabei sicher den Autoren die ein oder andere Anekdote noch entlocken.
Wir wünschen frohe Unterhaltung.