Mischbaumförderung auf dem Feldberg
Wir unterstützen den Wald aktiv bei Anpassungen an den Klimawandel. An diesem Waldort wachsen klimastabile Mischbaumarten wie Tanne oder Buche unter alten Fichten. Dabei werden sie stellenweise durch die starke Fichten-Verjüngung bedrängt. Wir verringern die Fichtenverjüngung an den Stellen, an denen sie die Mischbaumarten zu verdrängen droht und fördern so einen klimastabilen Mischwald für die Zukunft. Vorab besprechen wir die Geschichte, Entwicklung und heutige Situation des Waldstücks ebenso wie die Herausforderungen des Klimawandels und unsere Aufgabe an diesem Tag
Veranstaltungsdetails
Werkzeug und ein Vesper werden gestellt – wir freuen uns über helfende Hände!
Der Einsatz findet in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald und der Landesforstverwaltung (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) statt.
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk (am besten Wanderstiefel)
- Lange Hose, langärmelige Kleidung (Wetterangepasst)
- Falls vorhanden Arbeitshandschuhe
Anforderungen
- Grundausdauer
- Trittsicherheit
Allgemeine Infos zum Projekt
Alle Infos zum Projekt finden Sie auf der Seite "Voluntourismus".