Mobile Vesperstube
Regionalität und Heimische Produkte von Bauernhöfen – unter diesem Motto werden wir an dem Genießerpfad „Hirtenpfad“ ein frisches und regionales Vesper verkaufen. Vor Ort wird es zwei verschiedene Vesperplatten und verschiedene belegte Brote geben.
Die Produkte, wie Käse und Wurst, stammen dabei ausschließlich von unseren heimischen Erzeugern Erzeuger:innen aus dem Hochschwarzwald. Die Getränke, wie ein kühles Bier oder eine Apfelschorle sind von unseren Premiumpartnern Rothaus, Peterstaler und der Elztalbrennerei Weis.
Veranstaltungsdetails
Bei der „Mobilen Vesperstube“ sollen die Direktvermarkter (Bauernhöfe mit heimischen Erzeugnissen) aus dem Hochschwarzwald im Fokus stehen.
Die „Mobile Vesperstube“ wird am Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Juni 2022 am Wanderparkplatz des Hirtenpfades stattfinden. Vor Ort wird ein kleiner Ausschankwagen der Rothaus Brauerei stehen. Außerdem wird es vor Ort die Möglichkeit geben, eigene heimische Produkte der Direktvermarkter zu kaufen.
Der Hochschwarzwald Tourismus GmbH wird vor Ort verschiedene belegte Vesperbrote, sowie zwei verschiedene Vesperplatten (gemischt und vegetarisch) an die Gäste verkaufen. Die Produkte, wie Käse, Wurst und Speck werden ausschließlich von den Direktvermarktern Zinggehof und Schwendehof aus Lenzkirch angeboten. Das Brot wird von der regionalen Bäckerei Wiest aus Lenzkirch bezogen. Somit werden vor Ort nur regionale Speisen angeboten und verkauft. Ebenso werden vor Ort Getränke, wie Saftschorle und Wasser (Peterstaler), Radler und Bier (Rothaus Brauerei) und Schnaps (Elztalbrennerei Weis) verkauft. Die Vesperbretter werden von der Firma aus Hinterzarten „Heimat im Herz“ bezogen. Die Wanderer können die Speisen vor Ort an den Stehtischen oder Biergarnituren verzehren.
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.