Nachtfalterexkursion Nabu Hochschwarzwald
Veranstaltungsdetails
Unter fachlicher Leitung von Dr. Bernhard Kleine und Diplom-Biologe Herbert Steffny wird in die heimliche Welt der Nachtfalter eingeführt.
Wir treffen uns hierfür vor der Abenddämmerung und werden über einige Stunden in der Dunkelheit an einer UV-Lichtquelle die dadurch angelockten sehr unterschiedlichen Schmetterlinge kennenlernen. Darunter befinden sich nicht nur graue und braune Spanner, Spinner und Bären, sondern auch eine erstaunliche Vielfalt von bunten oder kunstvoll filigran gezeichneten Arten, die man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt.
Treffpunkt: 20.30 Uhr am Okalsee in Neustadt, Glasbergweg am Bahnübergang, Parken in der Nähe möglich
Ausrüstung: geländetaugliches Schuhwerk, warme Kleidung, lange Hose, ggf. Regenschutz, Taschenlampe, ev. Fotoapparat (Makro-tauglich mit Blitz), UV-Schutzbrille (nur sehr nahe an der Lampe erforderlich), bei Bedarf Klappstuhl.
Dauer: bis ca. 24.00 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten. Mailadresse: nabu-hochschwarzwald@t-online.de. Kurzfristige Änderungen (z.B. bei ungünstiger Witterung), werden auf der Webseite angekündigt www.nabu-hochschwarzwald.com