Osterwerkstatt: Deine eigene Sanduhr
Wie lange kocht ein Osterei? Mit unseren Sanduhren in der selbst gebauten Halterung für Kinder ab 6 Jahren bleibt die Kochzeit immer im Blick.
Veranstaltungsdetails
In der Osterwerkstatt des Uhrenmuseums dreht sich alles um die Sanduhr. In der Osterzeit gehört sie zu den beliebten Helfern in der Küche. Im Handumdrehen zeigt sie an, ob die Eier picknickfest oder frisch gegart auf den Tisch kommen können.
Im Museum sind historische Sanduhren zu bewundern, aber auch für die eigenen Projekte gibt es etliche Ideen. Die Teilnehmer gestalten kunterbunte Ständer aus Holz und erproben die Sanduhr auch selbst beim Eierkochen.
Die Werkstatt findet in Osterferien 2023 immer dienstags statt, am 4. und am 11. April, jeweils ab 14 Uhr. Der Eintritt inkl. Materialbeitrag beträgt 8 Euro. Eine Anmeldung ist möglich unter 07723 920 2800 oder über email@deutsches-uhrenmuseum.de.
Weitere Informationen
www.deutsches-uhrenmuseum.de/fuehrungen/osterwerkstatt-2023.htmlHinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Max. 20 Personen