"Raus mit Klaus" - Auf den Spuren der Lebküchler
Der langjährige SWR-Wanderreporter Klaus Gülker nimmt uns mit auf Touren rund um Todtmoos und hat dabei jede Menge spannende Geschichten zu erzählen.
Veranstaltungsdetails
Sie duften würzig und sind eine Spezialität: Die Rede ist von den Todtmooser Lebkuchen. Für eine gemeisame Wanderung auf Spuren der Todtmooser Lebküchler treffen wir uns bei der Tourist-Information Todtmoos (Wehratalhalle). Anschließend laufen wir gemeinsam durch den idyllischen Neuen Kurpark zum Busbahnhof. Von dort aus fahren wir mit dem Linienbus auf den Hochkopf (bitte KONUS-Gästekarte mitbringen). Nun wandern wir auf dem Genießerpfad „Lebküchlerweg“ zur alten Weidbuche. Hier haben wir eine tolle Aussicht auf das Todtmooser Tal, bei klarer Sicht öffnet sich uns hier sogar ein atemberaubender Blick zu den Alpen. Weiter laufen wir nun durch herrliche Wälder und durch urige Schluchten. Dabei erzählt uns der Wanderführer unterwegs die Geschichte der honigsüßen Spezialität und warum die Todtmooser im Volksmund auch „Läbküechl’r“ genannt werden. Nachdem wir den Todtmooser Wasserfall passiert haben, kehren wir gemeinsam im Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle ein (Einkehr zahlt jeder selbst). Gestärkt geht es nun nach Todtmoos hinab, wo uns zum Abschluss der Wanderung an den historischen Wallfahrtsständen unterhalb der Wallfahrtskirche eine besondere Überraschung erwartet.
Strecke: 8 Kilometer – Höhenmeter: 130 – Gehzeit: 2:30 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information Todtmoos (Wehratalhalle)
Kostenbeitrag: 7,50€ (inkl. Überraschung)