Blasmusik Konzert
Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - Roßfest - Blasmusikabend
Das 3-tägige Fest-Programm rund ums Schwarzwälder Pferd bietet generationenübergreifende Veranstaltungen voller Tradition, Brauchtum und Musik.
Veranstaltungsdetails
In der Aufbruchstimmung und dem Wunsch nach Neuordnung nach dem 2. Weltkrieg sollte am 8. September 1949 in St. Märgen ein Gemeinde- und Heimatfest auf die Beine gestellt werden. Dazu gehörte auch eine Pferdeschau mit mehreren hundert Pferden aus dem gesamten Zuchtgebiet des Schwarzwälder Kaltblutes und einem Festumzug. Auf der damaligen Festwiese hinter dem heutigen Hotel Hirschen wurden die Tiere prämiert. Auch die Pferdesegnung ist bis heute ein fester Bestandteil des "Roßfestes", welches dadurch bald seinen Namen erhielt. Bis 1953 wurde das Fest jährlich veranstaltet. Aus verschiedenen Gründen wurde der Jahres-Rhythmus später nicht mehr beibehalten, doch das Roßfest selbst wuchs in der Zahl der Pferde und seiner Gäste stetig weiter. Heute findet es alle 3 Jahre am zweiten September-Wochenende von Freitag bis Sonntag bei den Sportplätzen und in Schwarzwald-/Weißtannenhalle statt. 2022 wird es zum 30. Mal von der Gemeinde St. Märgen in Zusammenarbeit mit der Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e. V. und dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V. veranstaltet werden. Das Fest-Programm bietet generationenübergreifende Veranstaltungen rund ums Schwarzwälder Kaltblut voller Tradition, Brauchtum und Musik. Höhepunkt ist der große historische Festumzug durch den Ort, welcher zuletzt über 20.000 Besucher zählte.
Weitere Informationen
www.rossfest.de
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten