Sagenwanderung "Der Galgentänzer & Räubergeschichten"
„Der Galgentänzer“... Lesung, Geschichten und Moritaten von Thomas Binder und Martin Wangler.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des 13. Hochschwarzwälder Kleinkunst Festivals statt.
Veranstaltungsdetails
Breitnau, Ausgangsort für die diesjährige Sagenwanderung, hat in unmittelbarer Nähe drei Galgen. Warum das?
Dieser Frage ist Kabarettist und Schauspieler Martin Wangler nachgegangen. Dabei ist er auf erstaunliche Geschichten aus der Gegend gestoßen, die ihn musikalisch und poetisch beflügelt haben. Seine Moritaten und Geschichten bieten einen lebendigen Rahmen für die Lesung von Thomas Binder aus seinem neuen Buch „Der Galgentänzer“.
Erzählt wird hier spannend und bildhaft, wie Ende des 18. Jahrhunderts aus dem kleinen Johann Baptista Herrenberger der gefürchtete „Konstanzer Hans“ werden konnte, dessen Raubzüge in die Schweiz, an den Bodensee und den Hochrhein führten. Dabei stellt Binder der Biografie des Räubers immer wieder die Historie und das Alltagsleben seiner Zeit gegenüber.
Tauchen sie an diesem Abend in die dramatische Kulisse des Schwarzwaldes ein und lassen sie sich mitnehmen auf eine wilde Reise in eine Zeit, in der Legenden geboren wurden. Gruselfaktor garantiert!
Wer bis zum Schluss durchhält, darf sich im Anschluss noch eine Suppe schmecken lassen.
Wichtig sind: Gutes Schuhwerk, Taschenlampe, starke Nerven!
Strecke: 3-4 km Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel