Darunter sind auch sehr seltene und bedrohte Falter wie der Hochmoor-Perlmutterfalter oder der Lilagold-Feuerfalter. Im Laufe eines Jahres beobachtet man immer andere dieser kleinen Naturschönheiten. Diese bewundernswerte Vielfalt und ihr Jahresrhythmus kann auf regelmäßig stattfindenden Schmetterlingswanderungen erfahren werden. Wir gehen über Wege und Wiesen, festes Schuhwerk ist Voraussetzung.
Die Veranstaltung findet nur statt, wenn es nicht regnet.
Führung: Dr. Bernhard Kleine, Telefon +49 (0)160/99881391
Dauer ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt ist auf der Strasse nach Raitenbuch gegenüber der Einmündung zur Spitzhalde/Haldenweg. Dort sind auch Parkplätze.