Sonderausstellung im Kreismuseum
Im Kreismuseum St. Blasien kann die Sonderausstellung "Erinnerungsort St. Blasien" vom 3. Juli bis zum 31. Oktober besucht werden. Ein Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Gegen das Vergessen - Stolpersteine St. Blasien“ des Kollegs St. Blasien, das Schicksal von Menschen erforscht, die in St. Blasien zu Verfolgten des Nationalsozialismus wurden.
Veranstaltungsdetails
In der Ausstellung „Erinnerungsort St. Blasien. Heimat - Menschen - Schicksale“ sind Bilder, Objekte, Texte, Audios und Videos zum Leben der jüdischen Verfolgten und von Pater Alois Grimm ausgestellt.
Bereits im Mai 2023 wurden in St. Blasien Stolpersteine für Verfolgte des Nationalsozialismus verlegt. Die Ausstellung stellt die geflüchteten und verfolgten Menschen ins Zentrum, erzählt von ihren Schicksalen und thematisiert, wie St. Blasien von ihrer Heimat zum Erinnerungsort wurde.
Unterstützt wurde das Projekt vom Kolleg, dem Förderverein, der Stadt, dem Landratsamt, der Sparkasse und dem Literaturhaus Freiburg. Die Bilder und Exponate stammen aus Archiven und Nachlässen.
Führungen können gerne unter 015207038996 gebucht werden.