Theater im Kurhaus: Das Abschiedsdinner
Eine raffinierte Gesellschaftskomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, mit Michael von Au, Susu Padotzke und Ralf Komorr
Was tun, wenn die Treffen mit früheren Freunden zu lästigen Pflichtübungen werden?
Veranstaltungsdetails
Beflügelt von der Idee, Freundschaften zu beenden, die über die Jahre zur bloßen Verpflichtung geraten sind, beschließen Peter und Katja, lästig gewordenen Freunden mit einem Abschiedsdinner den Laufpass zu geben. Als erstes Paar, auf dessen Freundschaftsdienste sie künftig verzichten wollen, wählen sie Anton und Bea aus. Doch als es so weit ist und alles für den letzten gemeinsamen Abend arrangiert wurde, taucht Anton ohne Bea auf.
In gewohnt egozentrischer Manier erzählt er von seinem eben verstorbenen Analytiker, dem Plan, ein Kind zu adoptieren, und der komplizierten Beziehung zu seiner Frau. Peter und Katja werden unsicher. Was, wenn er etwas merkt?! Doch zu spät, Anton entlarvt die Absichten der beiden. Nach dem ersten Schock möchte er die Freundschaft retten und schlägt vor, eine Art Therapiestunde abzuhalten. Was folgt, ist ein genialer Schlagabtausch, der alles enthüllt, was sie sich bisher nie gesagt haben. Gelingt es, die Freundschaft zu retten oder ist deren Ende unabwendbar?
Regie: Jürgen Wölffer
Produktion: Komödie Berlin / Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg
Tickets erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, bei Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, bei allen bekannten Reservix-VVK-Stellen oder unter Telefon: 07652-1206-8125.
Preise: 34 €/ 29,50 €/ 26 €/ 22 €/ 15 €, jeweils zzgl. Verkaufs- und Systemgebühr.
Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten.