Theater im Kurhaus: Und wer nimmt den Hund?
Eine Komödie nach dem Kinofilm von Martin Rauhaus
Mit Marion Kracht, Michael Roll, Dominique Siassia, Simone Ritscher u.a.
Veranstaltungsdetails
Als Georg seiner Frau Doris nach 23 Jahren das Ehe-Aus bekannt gibt, schlägt sie relativ nüchtern vor, die Trennung professionell in einer Therapie zu vollziehen, um im Guten auseinandergehen zu können. Doch schnell zeigt sich, dass reine Vernunft nicht das Mittel der Wahl ist, um Beziehungsprobleme zu bewältigen. Die Trennungstherapie fördert ganz im Gegenteil zu Tage, dass einem »bewussten Entpaaren« (»conscious uncoupling«), rationale Entscheidungen darüber entgegenstehen, wer das Haus oder den Hund nimmt. Während Georg sich mit seiner 20 Jahre jüngeren Doktorandin ein neues Liebesnest bauen will, stellt sich für Doris, die sich all die Jahre für ihre Familie aufgeopfert hat, die Frage: Wer bin ich ohne meinen Mann? Und allmählich wendet sich das Blatt: Während Georgs neues Liebesglück auf schwankendem Boden steht, fängt Doris an, die neuen Freiheiten zu genießen. Zwischen Selbstfindung und Eifersucht liefern sich Georg und Doris einen Scheidungskrieg, in dem die Fetzen dank pointiert bissiger Dialoge auf sehr vergnügliche Art fliegen.
Regie: Martin Woelffer
Produktion: EURO-STUDIO Landgraf/ Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg
Tickets erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, bei Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, bei allen bekannten Reservix-VVK-Stellen oder unter Telefon: 07652-1206-8125.
Preise: 34 €/ 29,50 €/ 26 €/ 22 €/ 15 €, jeweils zzgl. Verkaufs- und Systemgebühr.