Vernissage Sonderausstellung "Glotzer oder Läufer" von Paul Revellio
Öffentliche Eröffnung der Kunstausstellung "Glotzer oder Läufer" von Paul Revellio durch Prof. Robert Schäflein-Armbruster, Nicole Deisenberger und Dr. Felix Muhle. Vorführungen der Litho-Presse mit Paul Revellio.
Veranstaltungsdetails
Glotzer oder Läufer? Scheinbar unabhängig stehen die beiden Ausstellungen nebeneinander. Verbunden sind sie jedoch durch die Arbeiten Paul Revellios. Erstmals komplett zusammengestellt finden sich hier die Lithografien, die der Künstler seit 2007 als Siegerprämien für die Läuferinnen und Läufer des HFU Black Forest Run stiftet.
Die Ausstellung spannt den Rahmen über das gesamte Schaffensspektrum des Künstlers. Vor Ort fallen sofort die strahlenden „Glotzer“ ins Auge: riesige oder winzig kleine, fast archaisch anmutende Gesichter, deren Vielfalt gerade im Nebeneinander sichtbar wird. Mit ihnen hat Paul Revellio sich ein echtes Markenzeichen erschaffen.
Seine Arbeiten widmen sich alltäglichen Beobachtungen, beim Spaghettiessen, beim Baden, und immer wieder greift er die Bildwelten des Schwarzwalds auf.
Paul Revellio wuchs in Villingen auf, er entstammt einer traditionsreichen Druckerfamilie. In Berlin studierte er Kunst und wurde Meisterschüler von Georg Baselitz. Heute malt er Bilder und druckt Lithographien in der eigenen Werkstatt. Im Wechselspiel der verschiedenen Techniken entstehen so Serien von Motiven – gezeichnet, lithografiert, oder auch farbenkräftig in Eitempera oder Öl.
Dem Black Forest Run der Hochschule Furtwangen ist eine eigene Ausstellung gewidmet. Geradezu spürbar wird die geballte Energie der Läuferinnen und Läufer beim Start. Szenen mit Läufern in der Schwarzwaldlandschaft und beim Zieleinlauf faszinieren genauso wie die ausgelassene Pasta-Party.
Zwei passionierte Läufer haben für die Ausstellung ihre Archive durchforstet: Matthias Hüttlin vom Deutschen Uhrenmuseum und Robert Schäflein-Armbruster, Initiator des Laufs. In ihrer sorgfältigen Auswahl spiegeln die Motive die Begeisterung und den sportlichen Geist dieses Events.
Tausende von Läufern und Walkern haben seit 2005 am HFU Black Forest Run teilgenommen, der damit bis 2019 zu den großen Terminen der Uhrenstadt zählte. 2024 wird der Lauf wieder aufleben.