Waldbaden- Achtsamkeit im Wald
Lassen Sie Ihre Seele beim "Waldbaden" wieder neue Energie tanken.
Veranstaltungsdetails
Lassen Sie sich an einen der schönsten Orte des Hochschwarzwalds entführen mit frischer Luft, romantischer Landschaft, herrlicher Aussicht und einem ausgiebigen Waldbad. Shinrin-Yoku gibt es jetzt auch in Bärental und es ist mehr als nur ein Trend. Es ist eine achtsame Tätigkeit, um Stress und einhergehende Symptome zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Und ganz nebenbei nehmen Sie die heilwirksamen Moleküle des Waldes auf – absichtslos, still, entspannt, genussvoll und wertungsfrei.
Wir treffen uns am Bahnhof Bärental oder vor der Skihütte des örtlichen Skisportvereins. Von dort spazieren wir zum Berg „Drehkopf” mit einer herrlichen Aussicht auf den Feldberg, dem Feldsee und dem Titisee und natürlich in das Bärental selbst. Ich lade Sie zu einem Waldbad auf den Waldpfaden und Wegen um den Gipfel des Drehkopfs ein. Mit bewusstem Gehen, Atemübungen und Übungen aus der Achtsamkeit aktivieren wir unseren Kreislauf, reduzieren Stresssymptome und stärken unser Immunsystem und unsere Konzentration. Beschließen werden wir den Kurs mit einer Tasse Tee und einem Blick in das Tal.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wettergechte Kleidung, die auch schmutzig werden darf, etwas zu trinken
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt – Ausnahmen sind Sturm und Gewitter. Da der Kurs ab zwei vorangemeldeten Teilnehmern beginnt und auf 10 Teilnehmer begrenzt ist, bitte ich um eine Voranmeldung bei den angegebenen Kontaktdaten.
Der Kurs kann auch in Englisch gehalten werden – courses for shinrin-yoku / forestbathing in English are also available.
Weitere Informationen gibt es auf forestpotentials.com. oder auf unseren Seiten Forest Potentials und Shinrin-Yoku / Waldbaden im Schwarzwald in den sozialen Netzwerken.
Es können sich jederzeit Änderungen ergeben. Diese erfahren Sie bei Anmeldung oder über die Webseite forestpotentials.com.