Waldhaus-Wehra-Trail – 1. Todtmooser Schlittenhundewagenrennen
Freu Dich auf das erste Schlittenhundewagenrennen im Hochschwarzwald. Mit bis zu 60 internationalen Teams und über 400 Hunden wird Todtmoos Ende Oktober Schlittenhundemekka.
Veranstaltungsdetails
- Streckenlänge ca. 2,8km
- Startzeiten: Samstag ab 10 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr
- Klassen von Canicross (Laufen mit Hund), Scooter, Bike bis hin zur 2,4 und 6 Hunden am Wagen
- Geplant von unserer Seite ist noch ein Staffellauf / Staffel besteht aus Läufer, Bike oder Scooter und Gespann bis 4 Hunde (Am Samstag nach dem offiziellen Rennen )
- Am Samstag bieten wir auch wieder nach dem Rennen für Interessierte ein Einstiegsrennen an, dazu können Teilnehmer mit ihrem Hund ohne Vereinseinzugszugehörigkeit und ohne Lizenz ein Rennen fahren zum Testen.
- Siegerehrung findet am Sonntag ca.1 Stunde nach dem letzten Zieleinlauf statt
- Rennleiter: Michael Ruopp und Andre Bobek
- Veranstalter ist die Gemeinde Todtmoos, die das Rennen gemeinsam mit dem SSBW durchführt. Wie beim Schlittenhunderennen kann die Gemeinde bei der Ausrichtung des Schlittenhundewagenrennens auf Volker Albiez (Innemarketing) sowie das erfahrene Team des Bauhofes bauen. Auch die Todtmooser Vereine werden wieder um Unterstützung gebeten.
Rahmenprogramm:
Sowohl im alten Kurpark als auch in der Wehratalhalle wird es eine Bewirtung geben, für die sich Todtmooser Vereine bewerben können. Hierzu wird es eine Ausschreibung im Amtsblatt geben. Am Samstagabend wird es ab 19 Uhr eine große Country- und Musher-Party in der Schwarzwaldspitze mit der international bekannten Countryband „Andy Martin“ aus der Schweiz (www. andymartin.ch) sowie mehreren DJ´s auf 2 Ebenen, Alpentippi und Schwarzwaldspitze, geben. Auch Line Dancer aus der Region werden kommen.
Als Hauptsponsor konnte wieder die Brauerei Waldhaus gewonnen werden. Ohne diese sowie viele Sponsoren aus der Region wäre das Rennen nicht durchführbar.