Wissenschaftliches Symposion „Der Komponist und Wissenschaftler Martin Gerbert“
Wissenschaftliches Symposion
„Der Komponist und Wissenschaftler Martin Gerbert“ (Nachholtermin aus dem Festjahr 2020)
Vier Vorträge und Diskussion
- Eintritt frei -
Veranstaltungsdetails
Wissenschaftliches Symposium
14:00 – 14:25 h
Prof. Dr. Inga Behrendt (Rottenburg):
"De Cantu et Musica Sacra - einige Aussagen Abt Gerberts zur Bedeutung des Gesangs in der Liturgie"
14:25 – 14:45 h Diskussion
14:45 – 15:10 h
Prof. Dr. Matthew Gardner (Tübingen):
"Zwischen Musikgeschichte und Aufführungspraxis: Die Bedeutung von Martin Gerberts Schriften für das Verständnis von älterer Musik im 18.
Jahrhundert”
15:10 – 15:30 h Diskussion
- 15:30 – 16:15 h Pause -
16:15 – 16:40 h
Prof. Dr. Florian Vogt (Basel):
"Aspekte der Satztechnik in Gerberts Offertorien" 16:40 – 17:00 h Diskussion
17:00 – 17:25 h
Prof. Dr. Christian Berger (Freiburg):
"Vom Offertorium zur Missa. Martin Gerberts Weg vom triumphalen Lobgesang zum Historismus"
17:25 – 17:45 h Diskussion
18:00 h Ende des Symposions
Freier Eintritt
Wir danken der Sigrid-Hommrich-Stiftung (Erzdiözese Freiburg)
für die freundliche Unterstützung